Akrokorinth
Korinth/PeloponnesNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Festung über der antiken Stadt Korinth
Auf dem 575 m hohen Tafelberg in der Nähe der antiken Stadt Korinth wurden im 7./8. Jahrhundert v. Chr. die ersten Befestigungen von Akrokorinth errichtet. Im Schutz der Festung, auf der nach der Schlacht von Chaironeia und der Gründung des Korinthischen Bundes 337 v. Chr. eine makedonische Garnison errichtet wurde, kontrollierte das antike Korinth die Schlüsselposition des Isthmus und war das wichtigste Handelszentrum der Antike. Zeitweise galt Korinth galt als die reichste Stadt der antiken Welt. Akrokorinth ist eine der ältesten Burgen Griechenlands und eine der wichtigsten Kultstätten für die Göttin Aphrodite. In der Zitadelle haben auch Byzantiner, Franken, Osmanen und Venezianer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Seit den 1930er Jahren wurden Teile der Mauern und Gebäude von Akrokorinth wiederhergestellt, letzte größere Maßnahmen fanden in den 1990er Jahren statt, so dass man heute zumindest in Teilen einen Eindruck von der Festungsanlage erhält.
Tolle Ausgrabungsstätte
Eine der schönsten Ausgrabungen Griechenlands, sehr gute Beschilderung, mit interessantem Museum.
Besuch der Ausgrabungen in Akrokorinth
Wer für historische Sachen etwas übrig hat, muß einen Ausflug nach Altkorinth auf jeden Fall einplanen. Sie können auch dann weiter fahren nach Argos und Mykene, auch sehenswert und in einer halben Stunde erreichbar.