Reisetippbewertung Albrecht Dürer Denkmal
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Denkmal für den berühmten Sohn der Stadt
Der wohl berühmteste Sohn der Stadt Nürnberg hat sich ohne Frage sein Denkmal in der Altstadt redlich verdient: Albrecht Dürer. Der Renaissance-Künstler, der von 1471 bis zu seinem Tod 1528 in Nürnberg lebte und arbeitete, schuf als Maler und Grafiker unzählige Werke, die noch heute zu den ganz großen „Klassikern“ zählen: Die „Betenden Hände“ und der „Feldhase“ sind wohl die bekanntesten Dürer-Studien, während das „Portrait einer Venezianerin“ und „Elsbeth Tucher“ für Jahrzehnte die 5- und 20-DM-Scheine zierten.
Zum 300. Todestag Dürers begann man mit der Grundsteinlegung für das Denkmal, welches dann 12 Jahre später feierlich enthüllt wurde – übrigens das erste öffentliche Künstlerdenkmal in ganz Deutschland.
Man findet das Albrecht-Dürer-Denkmal auf dem gleichnamigen Platz, der auf halbem Weg zwischen Hauptmarkt und Tiergärtnertor liegt - ein kurzer Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)