Reisetippbewertung Alexiusbrunnen
Alter: >70
Reisezeit: im Januar 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Brunnen als Denkmal
Auf dem Marktplatz steht einen Brunnen, welcher dem Heiligen Alexius von Edessa geweiht ist. 1723 und 1728 zerstörten Erdbeben Teile von Rastatt. Dem Schutzheiligen Alexius, gegen Erdbeben, Blitz und Unwetter, wurde der Brunnen als Denkmal errichtet. Auf dem Brunnen selbst steht in lateinischer Schrift:
„Dem Herrn und Heiligen Alexius, der Markgrafschaft Baden allerheiligster Schutzpatron gegen die Gefahr des Erdbebens Ludwig Georg, Markgraf von Baden und Hochberg Landgraf von Sausenberg Ritter vom Goldenen Vlies hat dieses Werk dem heiligen Alexius errichten lassen, damit er und die Seinen vor der Geißel des Erdbebens geschützt seien. August Georg hat das Wasser (im Brunnen) fließen lassen im Jahre 1770 (dessen) Bruderregent Ludwig Georg das Werk errichtet hat“
Adresse: Kaiserstraße 39, 76437 Rastatt
Webseite: https:// www. tourismus-rastatt. de/sehenswuerdigkeiten-und-geschichte/historische-route/alexiusbrunnen
Geodaten: V652+6R Rastatt
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)