Reisetippbewertung Allgemeine Ortsbeschreibung Celle
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Celle die Stadt mit den 400 Fachwerkhäusern
Celle ist eine historische Stadt in welcher man auf Grund von über 400 Fachwerkhäusern, Märchenfilme der Gebrüder Grimm, oder noch zu erfindender Geschichten, Filme drehen könnte.
Die Stadt in der Lüneburger Heide ist auch nicht weit von der Landeshauptstadt Hannover entfernt, also leicht zu erreichen.
In der Stadt ist das Schloß sehr interessant, welches heute in überragender Pracht dasteht. In seinen Mauern waren die Fürsten von Braunschweig-Lüneburg sesshaft, so ist im Ostflügel der Stadt das Residenzmuseum , welches die Geschichte der Welfen darstellt.
Sehr gut erhalten ist die Altstadt mit den über 400 Fachwerkhäusern die selbsverständlich alle Denkmalgeschützt sind.
In den kleinen Häusern gibt es private Geschäfte , die Dinge anbieten, die man in anderen Orten garnicht findet. Besonders die Anzahl der Gastronomiebetriebe ist Legende.
Die Zeitschrift GEO wählte im Jahr den Ort Celle zu den schönsten Städten Deutschlands.
Vereinzelt sieht man an einigen Gebäuden in den oberen Etagen, die nicht bewohnt sind , nachlassende Konservierung der Bausubstanz.
Das wichtigste Museum über die Stadt Celle und von Niedersachsen ist das Bomann-Museum.
Heute ist Celle die Stadt des Tourismus, auch die Stadt Wernigerode / Harz hat längst nicht so viele Fachwerkhäuser, aber Quedlinburg hat so an die 2000 Fachwerksgebäude.
Celle ist auch Stadt des Pferdes. Da kommt es nicht von ungefähr, daß es im Herbst eines jeden Jahres die bekannte Hengstparade gibt. Da wir aber weng Interesse an Pferden und deren Dressur haben, können wir wenig darüber berichten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)