Reisetippbewertung Alte Synagoge
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Alte Synagoge in Kitzingen
In der Nacht vom 09. November zum 10. November 1938 wurde auch die Synagoge von Kitzingen durch die NAZIs, unter Mitwirkung eines Teils der Kitzinger Zivilbevölkerung, weitgehend zerstört. Die Synagoge wurde angezündet, Torarollen vernichtet, religiöse (Kult-)Gegenstände wurden zerstört und geplündert.
Da die Synagoge nicht ganz abgebrannt war, wurden von den NAZIs hier Zwangsarbeiter (Kriegsgefangene) untergebracht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge teilweise als Fabrikanlage genutzt.
Zwischen 1989 und 1993 erfolgte eine große Renovierung der Synagoge und sie wird seit 1993 als Kulturstätte und Bildungsstätte genutzt. Teilweise wird sie auch noch heute als Gotteshaus genutzt (vorwiegend von der jüdischen Gemeinde von Würzburg).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)