Reisetippbewertung Alte Synagoge

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Von 1883 bis 1938 Zentrum des jüdischen Lebens

In der Landwehrstraße 1 in Kitzingen befindet sich die sogenannte „Alte Synagoge“. Die Synagoge wurde 1883 eingeweiht. Bis zur Zerstörung in der Reichspogromnacht in der Nacht vom 09. zum 10. November 1938 hatte hier die jüdische Gemeinde Kitzingen sowohl ihr Gotteshaus, als auch ihr kulturelles Zentrum. Die letzten Mitglieder der hiesigen jüdischen Gemeinde wurden 1942 deportiert, womit die jüdische Gemeinde Kitzingen nicht mehr vorhanden war (und auch bis heute nicht mehr existiert).
Seit der Renovierung dient die Synagoge unter dem Namen „Alte Synagoge“ überwiegend als Kultur- und Bildungsstätte. Hier finden u.a. Konzerte, Theateraufführungen, Kabarettveranstaltungen, Vorträge, Tagungen usw. statt.
Da aber auch ein Raum für liturgische Zwecke eingerichtet wurde, wird die Alte Synagoge gelegentlich von der jüdischen Gemeinde aus Würzburg für Gottesdienste genutzt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Alte Synagoge - Blick zur ehemaligen Synagoge von Kitzingen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen