Reisetippbewertung Alter Fischereihafen
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Fischerboote, Restaurants, Fischverkauf, Outlet...
Cuxhaven ist untrennbar mit der Fischerei, dem Fischhandel und mit der Fischverarbeitung verbunden. Der sogenannte Alte Fischereihafen wurde auf Beschluss der Hansestadt Hamburg (zu der Cuxhaven zu dieser Zeit gehörte) errichtet und 1907 eröffnet. In der Folgezeit wurde dieser Hafen mehrfach erweitert.
Wegen Baufälligkeit wurden 2007 der Meinkenkai und der Dukekai gesperrt, 2011 traf dieses Schicksal auch den Nordseekai. Inzwischen wurde einiges getan und man kann wieder den den Kais entlang laufen. Auch in die alten Fischhallen ist wieder Leben einkehrt. Am Nordseekai und am Meinkenkai legen Fischerboote an. Der Dugekai ist der südliche Abschluss vom Alten Fährhafen und er verbindet den Nordseekai mit dem Meinkenkai und der Präsident-Herwig-Straße.
In den Fischhallen am Alten Fischereihafen sind zudem teilweise Restaurants, Fischfachgeschäfte (Frischfischverkauf), Outlet-Stores usw. eingezogen
Bei unserem Aufenthalt in Cuxhaven waren wir mehrfach beim Alten Fischereihafen, so auch mehrfach zum Abendessen. Dabei besuchten wir unterschiedlichen Restaurants in den alten Fischhallen in der Präsident-Herwig-Straße (die alten Fischhallen stehen zwischen der Präsident-Herwig-Straße und dem Meinkenkai).
Der Alte Fischereihafen soll weiterhin umgebaut und ausgebaut werden und wirtschaftlich und touristisch erschlossen werden. Dabei wird sich sicherlich auch das Gesicht des Alten Fischereihafen ändern.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)