Reisetippbewertung Alter Südfriedhof
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: >70
Reisezeit: im August 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Eine Ruheoase neben prominenten Personen Münchens
Bereits 1563 als Pestfriedhof außerhalb des damaligen Ortskern Münchens vor dem Sendlinger Tor angelegt, wurde er im Laufe der Jahrhunderte als Zentralfriedhof abgelöst und ab 1944 werden hier auch keine Tote mehr bestattet.
Inzwischen steht er unter Denkmalschutz und wird als öffentlicher Park genutzt.
Unter hohen Bäumen stehen teilweise schon stark verwitterte Grabsteine und man findet darunter Namen prominenter Personen Münchens wie die Baumeister Gärtner, Klenze, den Maler Carl Spitzweg und einige Brauereifamilien wie Pschorr.
Auf Bänken suchen vereinzelt Besucher hier Ruhe für kurze Zeit vom hektischen Treiben der Großstadt.
Ein wirklich guter Platz um hier nachzudenken und neue Kraft zu schöpfen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)