

Reisetippbewertung Altmarkt
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Altmarkt - der älteste Platz Dresdens
Der älteste Platz Dresdens ist der Altmarkt, natürlich wurde er im Laufe der Jahrhunderte x-fach umgestaltet.
Der Platz wurde lange Zeit als Parkplatz genutzt, inzwischen wurde unter dem Platz eine Tiefgarage angelegt und der Altmarkt ist nun frei von Autos. Heute ist es riesiger, rechteckiger Platz, auf dem dem das Jahr über diverse Veranstaltungen abgehalten werden, z.b. Dresdner Herbstfest und Dresdner Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt).
Überragt wird der Altmarkt von der Kreuzkirche. Um den Platz herum findet man einige Cafes, Restaurants und Geschäfte. Am nördlichen Ende, in der Wilsdruffer Straße, ist die Straßenbahn-Haltestelle Altmarkt.
Vom Altmarkt bis zur Frauenkirche / Neumarkt sind es per Fuß nur ca. 500 m, zum Residenzschloß ca. 400 m, zur Elbe ca. 600 m, zur Semper Oper und zum Zwinger jeweils ca. 700 m, bis zum Hauptbahnhof ca. 1 km.