Reisetippbewertung Altonaer Museum

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kulturgeschichte der Region auf vier Etagen

Das Altonaer Museum wurde bereits 1863 gegründet und gilt als eines der größten Regionalmuseen Deutschlands. Auf vier Ebenen beleuchtet das Haus die örtliche Kulturgeschichte und spezielle Aspekte der ehemals eigenständigen Stadt Altona, der Küste und der Elbe, Fischerei und Schiffbau, bäuerlichen Lebens und des historischen Einzelhandels mit Kaufmannsladen und Apotheke aus vergangenen Zeiten.
Beim Rundgang durch die Museumsräume kommt man vorbei an faszinierenden Schiffsmodellen, kompletten Werkstätten, Gallionsfiguren, Schiffen aus Elfenbein, Seemannsandenken und wertvollem Porzellan und Fayencen. Das Diorama der Elbschiffparade ist dabei mindestens so spannend wie die Ausstellung zur Nordseefischerei, während der „Duffke-Laden“ wie die „Lauenburger Raths-Apotheke“ längst vergangene Zeiten des Einzelhandels wieder aufleben lassen.
Der Besuch des Altonaer Museums hat mich nachhaltig beeindruckt und wendet sich mit „Kinderolymp“ und „Kinderbuchhaus“ explizit auch an junge Besucher, die überdies bis zum 18. Lebensjahr freien Eintritt haben.
Vielleicht noch gut zu wissen: Das Altonaer Museum ist bis auf den Dienstag an allen Tagen der Woche ab 10 Uhr geöffnet – unter der Woche bis 17 Uhr, am Wochenende bis 18 Uhr. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man ab „Bahnhof Hamburg-Altona“ in 2 Gehminuten vor Ort und kann dabei den „Stuhlmannbrunnen“ und den „Altonaer Balkon“ praktisch auf dem Weg mit erkunden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altonaer Museum - Das Logo des Museums am Eingang
Reisetipp Altonaer Museum - Im Museumsshop des Altonaer Museums
Reisetipp Altonaer Museum - Im Museumsshop des Altonaer Museums
Reisetipp Altonaer Museum - Im Museumsshop des Altonaer Museums
Reisetipp Altonaer Museum - In den Räumen des Altonaer Museums
Reisetipp Altonaer Museum - Abteilung für "Stadtgeschichte Altona" im Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Abteilung für "Stadtgeschichte Altona" im Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Abteilung für "Stadtgeschichte Altona" im Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Abteilung für "Stadtgeschichte Altona" im Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Abteilung für "Stadtgeschichte Altona" im Museum
Reisetipp Altonaer Museum - In der "Optischen Wunderkammer" des Museums
Reisetipp Altonaer Museum - In der "Optischen Wunderkammer" des Museums
Reisetipp Altonaer Museum - In der "Optischen Wunderkammer" des Museums
Reisetipp Altonaer Museum - In der "Optischen Wunderkammer" des Museums
Reisetipp Altonaer Museum - Importe aus fremden Ländern
Reisetipp Altonaer Museum - Kunst aus Arbeitshandschuhen  im Altonaer Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Andenken der Seeleute im Altonaer Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Andenken der Seeleute im Altonaer Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Facetten der Stadtentwicklung im Altonaer Museum
Reisetipp Altonaer Museum - Facetten der Stadtentwicklung im Altonaer Museum

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen