Altstadt Bad Gandersheim

Bad Gandersheim/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Ralf(71+)
Februar 2022

Die schönen Domfestspiele.

6,0 / 6

Ein schönes altes Stadtzentrum mit einen Dom in der mitte,wo ab Juni wieder Festspiele abgehalten werden wenn Corona mitspielt.Am Dom bauen sie dann wieder die Bühne auf mitte August ist dann alles wieder vorbei.Bad Gandersheim ist ein Heilbad und hat das größte Freilichttheater von Niedersachsen ! Für die Spielzeit der Kontakt: Adresse: Stiftsfreiheit 13, 37581 Bad Gandersheim Telefon: 05382 73777

Der Kulturhof
Der Kulturhof
von Ralf • Februar 2022
Tafel Imgard Benesch
Tafel Imgard Benesch
von Ralf • Februar 2022
Infotafeln
Infotafeln
von Ralf • Februar 2022
Marktblick
Marktblick
von Ralf • Februar 2022
Gaststätte Napoli am Markt
Gaststätte Napoli am Markt
von Ralf • Februar 2022
Das Rathaus
Mehr Bilder(5)
Oktober 2018

Gut erhalten

6,0 / 6

Bad Gandersheim ist eine Stadt unweit der Stadt Seesen und Northeim. Sie liegt am Rand vom Harzgebirg. Isz geprägt von dem Fachwerk und dem imposanten Dom im herzen der Kleinstadt. Der Kurort ist sehr ruhig und ländlich. Nur paar mal im Jahr ist es vorbei mit der Ruhe. Dann ist Altstadtfest, Schützenfest oder die Domfestspiele.

Juli 2018

Sehr kleine, aber geschichtsträchtige Stadt

6,0 / 6

Sehr kleine aber geschichtsträchtige Stadt in Niedersachsen am Rande des Harzes. Sehr ruhig und entspannend liegt dieser Kurort ideal für Wanderungen, RadTouren oder für Segelfliegen. Es hat paar wenige gute Restaurants und Cafés.

Olaf(56-60)
Januar 2018

Schöne Altstadt in Bad Gandersheim

5,0 / 6

Die Altstadt in Bad Gandersheim ist wirlich sehr schn. Im sommer sicherlich noch schöner, wenn man draussen alles erleben kann und im Cafe/Restaurant draussen sitzen kann. Schöne alte Fachwerkbauten kann man hier bestaunen. Alles sehr sauber und gepflegt in der Altstadt. Waren bisher leider nur 2x im Winter hier

Dezember 2016

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6

Sehr schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäuser, die sehr gut erhalten sind. Die Stadt gehört zu den ruhigeren hat aber alle gängigen Lebensmittelmärkte. Zum Einkaufen sollte man nach Bad Gandersheim nicht fahren, ausser man möchte in die Schnäppchenoase RAMBAZAMBA. Der Gandersheimer Dom ist einen Besuch wert.

Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Dezember 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Dezember 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Dezember 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Dezember 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Dezember 2016
Bad Gandersheim
Mehr Bilder(15)
Oktober 2016

Entspannung Pur

6,0 / 6

Wer in diese Stadt zum Entspannen kommt ist genau richtig. Hier ist abends nichts los. Es ist so ruhig und die Luft ist sauber. Der Ort ist für das gute Quellwasser bekannt. Es ist grössenteils im Fachwerkstil bebaut und sehr schön anzusehen. Es verfügt über alle bekannten Supermärkte, aber leider über ein sehr eingeschränktes Bekleidungsmarktangebot. So muss man doch weitere Wege auf sich nehmen, wenn man etwas zum Anziehen kaufen will. Zum Entspannen ist der Ort aber ideal. Wanderwege gibt es genug.

Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Oktober 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Oktober 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Oktober 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Oktober 2016
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Oktober 2016
Bad Gandersheim
Mehr Bilder(15)
Juli 2015

Kleine Stadt mit bekanntesten Ramschladen

6,0 / 6

Kleine niedersächsische Stadt am Rande des Harzes mit bekanntesten Ramschladen Ramba Zamba. Sehr viele Fachwerkhüse und mit gut sichtbarer Alter Stadtmauer. Der Dom ist sehr gut erhalten. Es gibt viele Seen zum spazieren gehen und Cafes, Restaurants und einen kleinen Bahnhof. Einen Segelflugzeugflugplatz mit toller Aussicht vom Restaurant. Sehr interessant obwohl ruhig.

Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Juli 2015
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Juli 2015
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Juli 2015
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Juli 2015
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • Juli 2015
Bad Gandersheim
Mehr Bilder(15)
Mai 2015

Sehr schöne kleine deutsche Stadt

6,0 / 6

Wenn man lust hat in die Vergangenheit zu blicken, sollte man nach Bad Gandersheim in die Altstadt fahren. Dort sieht es noch wie damals aus. Fachwerkhäuser und alles in einem Spartempo. Sehr ruhig und ursprünglich. Das Altstadtfest ist sehr zu empfehlen.

September 2014

Sehr schöne Altstadt

5,0 / 6

Eine sehr schöne, ruhige Altstadt mit extrem vielen Fachwerkhäusern. Der Gandersheimer Dom ist das Markenzeichen der Stadt. Ein Mal im Jahr (Sommer) finden dort die open air Domfestspiele statt. Bei gutem Wetter sehr zu empfehlen.Das Altstadtfest im September ist auch ein sehr nettes Spektakel.

Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • September 2014
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • September 2014
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • September 2014
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • September 2014
Bad Gandersheim
Bad Gandersheim
von undefined • September 2014
Bad Gandersheim
Mehr Bilder(15)
Birgit
Juli 2014

Spaziergang durch Bad Gandersheim

5,0 / 6

In Bad Gandersheim finden wie jedes Jahr , dort die Domfestspiele statt. Zahlreiche Besucher aus der Umgebung schauen sich diese Spiele unter freiem Himmel an. Eine schöne Unterhaltung im Juli/August. Wer Bad Gandersheim noch nicht kennt, sollte vor dem Besuch der Spiele einen Spaziergang durch die Stadt machen. Die Innenstadt ist von Fachwerkhäusern geprägt. Auch die Kirchen sind sehenswert, vor allem der Dom. Und wenn der große Hunger ruft, kann ich das italienische Restaurant Gino im Steinweg empfehlen. Ein Fachwerkhaus mit einer kleinen Wirtsstube und einem "Biergarten" vor der Tür. Die Speisekarte hat viele leckere Pizzen und natürlich auch Pasta in verschiedenen Variationen. Die Portionen sind reichlich, man wird also satt. Und die Preise, einfach super. Also auch für den kleinen Geldbeutel. Wem es gesundheitlich nicht so gut geht, kann in Bad Gandersheim auch eine Kur machen oder eine Reha.

Die Abtei im Stil der Weserrenaissance
Die Abtei im Stil der Weserrenaissance
von Birgit • Juli 2014
Katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt
Katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt
von Birgit • Juli 2014
Ein Fachwerkhaus mit schöner Schnitzerei
Ein Fachwerkhaus mit schöner Schnitzerei
von Birgit • Juli 2014
Das Rathaus von Bad Gandersheim
Das Rathaus von Bad Gandersheim
von Birgit • Juli 2014
Restaurant Gino I im Steinweg
Restaurant Gino I im Steinweg
von Birgit • Juli 2014
Stiftskirche (Dom), Frühromanische Basilika
Mehr Bilder(2)
12
1 von 2