Altstadt Dresden
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (60 Bewertungen)
Dresden ist wirklich eine Reise wert!
Frauenkirche und Residenzschloss / Historische grünes Gewölbe sollte jeder gesehen haben. Das Leonardo liegt am Rande der Altstadt und ist von den Innenstadthotels wohl das preiswerteste.
Sonnenuntergang auf der Albertbrücke
Es gibt wirklich nichts schöneres als Abends den Sonnenuntergang auf der Albertbrücke anzuschauen - das Altstadtpanorama ist wirklich atemberaubend!
Das touristische Zentrum von Dresden
Die Altstadt – genauer gesagt die Innere Altstadt (dies ist der Bereich zwischen Altmarkt und Elbe, sowie zwischen Zwinger und Brühlsche Terrasse bzw. Brühlschem Garten) – ist das touristische Zentrum von Dresden. Hier findet man die meisten Highlights, die man in Dresden sucht, wie z.B. Neumarkt mit Frauenkirche, Altmarkt mit Kreuzkirche, Theaterplatz mit Semperoper und Zwinger, Schlossplatz mit Hofkirche, Schlossstrasse mit Residenzschloss, die Elbe mit Elbufer, Brühlsche Terrasse, Fürstenzug usw. Und natürlich viele hervorragende Museen. Ach ja, es gibt hier auch viele Restaurants, in denen man was essen und trinken kann. Einige haben auch gute Sitzmöglichkeiten im Freien (z.b. am Neumarkt).
Dresden meine Stadt
Allerhand zu sehen wunderbare Altstadt Gute Gastronomie
Dresden ist eine besondere Stadt - eine Reise wert
In Dresden, besonders in die Altstadt, habe ich mich bei unserem Besuch direkt "verliebt". Als überzeugtes "Landei" könnte ich mir auch vorstellen in dieser tollen Stadt eine gewisse Zeit zu leben. In der Altstadt sind auf einem Quadratkilometer 90 Prozent aller Sehenswürdigkeiten. Dies erinnerte mich an die in vielen Freizeitparks vorhandenen Modellausstellungen "Deutschland im Kleinen", wo das Brandenburger Tor direkt neben dem Kölner Dom usw. steht. In Dresden sind die Sehenswürdigkeiten so dicht beisammen - wenn man aus der einen raus geht steht man vor der Nächsten. Obwohl alles so dicht beisammen ist, hat man Luft zum Atmen. Hier gibt es sehr viel Restauration, für jeden Geschmack und Geldbeutel, dies mit sehr viel Sitzgelegenheiten im Freien und mit Blick auf die Sehenswürdigkeiten. Ein Tagesausflug in die Sächsische Schweiz, mit einer Wanderung durch die Bastei, die Felsenburg und die Schwedenlöcher würde ich zusätzlich empfehlen. Dies ist ein Naturhighlight.
Dresden ist eine Reise wert für Groß und Klein
Sehr schöne Innenstadt. Die Stadtrundfahrt ist Empfehlenswert. Die Sächsischeküche ist ein Muß.
Dresdener Altstadt, einmalig in Deutschland
hat man in Deutschland einen historischen Stadtkern in einer Landeshauptstadt, wo man fußläufig auf etwas mehr als einem Quadratkilometer die Sehenswürdigkeiten einer Altstadt erleben kann? Sachsens Hauptstadt Dresden bietet einem diese Möglichkeit und wird wegen ihrer Schönheit nicht umsonst Elbflorenz genannt. Der Stadtteil befindet sich auf linkselbischer Seite und erstreckt sich von der Elbe am Terrassenufer im Norden bis zum Rathaus im Süden. Um einen ersten Überblick über die Altstadt zu bekommen, sollte man sich zunächst auf die Brühlschen Terrassen begeben. Die Brühlsche Terrasse wird auch als Balkon Dresdens bezeichnet, denn von hier geht der Blick über die Elbe mit ihren Dampfern der historischen Weissen Flotte zur Neustadt. Die Terrasse ist ein architektonisches Ensemble und eine touristische Sehenswürdigkeit in Dresden. Sie liegt im Stadtzentrum in der Altstadt und erstreckt sich über etwa 500 Meter entlang der Elbe zwischen der Augustus - Brücke und der Carola - Brücke. Von hier aus erblickt man die katholische Hofkirche, die Semperoper, den Zwinger am Theaterplatz und das italienische Dörfchen am Flussufer. Schaut man das Elbufer abwärts, sind vor der Marienbrücke das Internationale Congress Center und der Sächsische Landtag zu bewundern. Man kann beim Wiederaufbau des Residenzschlosses am Schlossplatz mit dem Grünen Gewölbe zusehen, den Fürstenzug bewundern und den Turm der rekonstruierten Frauenkirche erblicken. Die Münzgasse stellt durch die vielen Restaurants eine beliebte Verbindung zwischen dem Neumarkt und der Brühlschen Terrasse dar. Weitere interessante Plätze in der Altstadt sind der Neumarkt mit Albertinum, Prinzenpalais, der Frauenkirche und den neu entstandenen Hotels und Gastronomiebetrieben. Am Übergang zum Altmarkt wird gerade der Dresdener Kulturpalast zum Informationszentrum Frauenkirche umgebaut. Auf dem Altmarkt (berühmt durch den weihnachtlichen Striezelmarkt) nimmt die Altmarkt Galerie den größten Platz ein. Die Kirchtürme von der Kreuzkirche und vom Rathaus grüßen den Besucher. Für all diese Sehenswürdigkeiten sollte man sich mehr als einen Tag Zeit nehmen, um dieses alles zu besichtigen. Die Innere Altstadt ist mit den Straßenbahnlinien der Dresdner Verkehrsbetriebe gut zu erreichen. Autofahrern stehen kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung.
Dresden-Elbflorenz- immer eine Reise wert!
Bezauberndes Flair und gemütliches Ambiente zwischen Barocken Gemäuern! Einfach top!! Geniesst es zwischen Frauenkirche, Zwinger, Semperoper und Brühlschen Terrasse zu flanieren und auch eine der zahlreichen guten Restaurants zu besuchen. Ayers Rock in der Münzgasse ist sehr zu empfehlen. Leckeres Essen, leckere Cocktails und abends mit stilvoller Live-Musik!
Eine Städtereise der Superlative
Die Stadt Dresden war trotz des Hochwassers eine Reise wert. Leider war eine Schifffahrt nicht möglich, aber das Angebot war für drei Tage so umfassend, dass es eine absolut tolle Reise war.
Verliebt in Dresden
Eine wunderschöne Stadt und vor allem eine traumhafte Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten. Auch nach dem 5. Besuch dieser Stadt entdeckt man immer wieder etwas "Neues" und Interessantes. Tipp: Aparthotel "Altes Dresden"