Altstadt Dresden
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (60 Bewertungen)
Rund um die Frauenkirche
Am linken Elbufer befindet sich das historische Zentrum Dresdens. Rund um die Frauenkirche sind heute noch die Bauten aus Renaissance und Barock des 19. Jahrhunderts. In der Altstadt pulsiert auch heute das Leben, es ist Zentrum des Stadtlebens. Um Altmarkt und Prager Straße finden sich Einkaufszentren und Gastronomie.
Meine persönlichen Altstadt-Highlights im Juni 19
Ich habe nicht viel von der Altstadt Dresdens gesehen, aber was ich bisher gesehen habe, gefiel mir überwiegend sehr gut. Am schönsten fand ich den Altstadtteil an und ab der Brühlschen Terrasse: den Delphinbrunnen (Überbleibsel des Brühlschen Gartens), den Blick ab der Terrasse auf das Albertinum und insbesondere die an die Terrasse grenzende sehr schöne Kunstakademie mit der prächtigen Freitreppe und dem unterhalb liegenden Oktogon des Lipsius-Gebäudekomplexes. Leider habe ich meinen Weg nicht weiter fortgesetzt, so dass mir weitere schöne Gebäude der Hochschule für Bildende Künste entgangen sind. Sehr gut gefallen hat mir auch das ehemalige Polizeipräsidium (heute unter Polizeidirektion zu finden): Ein imposanter Bau mit Wehrtürmen in der Schießgasse (:-)… und am Neumarkt natürlich die Frauenkirche – sehr schön. Wirklich hübsch fand ich dort auch den Coselpalais – nur wenige Meter neben der Frauenkirche zu finden. Ich denke, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft Dresden einen weiteren Besuch abstatten werde. Es gibt noch so viel mehr in der Altstadt zu sehen…
Soviel Sehenswertes in kurzer Zeit das begeistert
Innerhalb kurzer Zeit soviel historisches zu erreichen ist schon faszienierend .Egal ob zu Fuss oder im Rahmen einer Stadtführung es gibt enorm viel zu sehen vom Glanz und Prunk Dresdens.Sei es der Zwinger mit seinem schönen Kronentor,der Fürstenzug einem über 100m langen Wandbild auf Meißner Fliesen,Residenzschloss,Grünes Gewölbe, Albertinum, Semperoper, und natürlich die Frauenkirche, Lutherdenkmal oder Brühlsche Terrasse mit super Ausblick auf die Elbe und die Raddampfer und vieles mehr. Den Altmarkt im südlichen Teil der historischen Altstadt von Dresden in unmittelbarer Nähe zur Kreuzkirche. Bekannt durch den Striezelmarkt, einem der ältesten Weihnachtsmärkte Viele schöne Cafe/ Restaurants laden zum verweilen ein. Eine wundeschöne Stadt mit
Altstadt Dresden
Die Altstadt von Dresden hätte ich mir so vorher gar nicht vorstellen können und werde es sicherlich ein zweites Mal besuchen, vielleicht dann mehr im Winter wegen der Weihnachtsmärkte vor Ort und da haben sie drei davon. Die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, alle in unmittelbaren Nähe gelegen, der wunderschöne Marktplatz, gewaltig groß gehalten einfach wunderschön. . Adresse 01097 Dresden . Internet: www. dresden. de/ de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/ altstadt. php
Super Ausflugstipp
das Grüne Gewölbe ist der Hammer !!!!! Im Internet KombiTicket mit dem Schloß... kann man den ganzen Tag verbringen. Der Hausmannsturm (im Preis KombiTicke enthalten) bietet einen wunderschönen Blick auf die gesamte Altstadt
Dresden ist immer eine Reise wert
Dresden ist zu allen Jahreszeiten schön. Insbesondere in die Altstadt wurden die letzten Jahre viel investiert. Das Schloßviertel erstrahlt in neuem Glanz. Für Kulturliebhaber empfehle ich unbedingt einen Besuch im Grünen Gewölbe. Und in der Gemäldegalerie. Die Semperoper bietet auch Führungen an. Ein Augenschmaus. Im Zwinger findet man unter anderem die herausragende Porzellansammlung. Die Frauenkirche und die Kreuzkirche haben Geschichte geschrieben. Ebenso die Hofkirche.
Hervorragende Restaurants in der Altstadt
Die KURFÜRSTENSCHÄNKE ein historisches Restaurant direkt an der Frauenkirche, bietet hervorragende Küche zu guten Preisen an. Besonders zu empfehlen sind die geschmorten Ochsenbäckchen zu € 13,50. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist ein Abstecher in in die canadische Küche im ONTARIO. Mit canadischem Bier und Wein und hervorragender Grillküche kann man sehr gut einen schönen Abend dort verbringen.
Schöne Stadt
sehr sehenswert. Historisch und modern nebeneinander dazu niedliche Kneipen überall in der Stadt besonders in der Neustadt
Altstadt Dresdens könnte noch romantischer sein...
Wie doch die Zeit vergeht...!! Da haben sich die User SUSI im Juni 2006 und auch der Jörg im September 2008 noch gefreut, daß Dresden von der Unesco geadelt wurde, passiert im Jahr 2004. Nun ist das alles hin und nur wegen einer Brücke die den Herren nicht ins Konzept passte. Ich meine die Waldschlösschenbrücke, die fast nicht zu sehen ist und auch außerhalb der Altstadt liegt. Daß damit der Verkehr aus der Stadt geleitet wurde, wäre doch ein Pluspunkt für solch ein Weltkulturerbe !!! Aber genug darüber geredet, Dresden hat nun mal viele Sehenswürdigkeiten und deswegen für uns restliche Bürger ein Highlight, uns ist es egal, wir sind stolz auf die Innere Altstadt. Leider machen sich die Hotelketten der Extraklasse auch nicht grade hervorragend, ich meine die Kempinskis, Hilton, Steigenberger in der Stadt, aber die wollen an den Tourimassen nur verdienen. Ach das ich das auch nicht vergesse, die Shopping-Malls wollen auch nur eines, den Touristen das Geld aus der Tasche ziehen, leider werden die Städte heute so uniform. Kann man nichts machen, muß man erleiden, aber sie sind so langweilig...
Schöne Altstadt
Die historische Altstadt liegt am linken Elbufer. Der historische Stadtkern wird von imposanten und genauso prachtvollen aus dem 19. Jahrhundert geprägt. Obwohl Dresden im Zweiten Weltkrieg zerbombt wurde, sind heute viele wichtige Sehenswürdigkeiten wieder aufgebaut. Zu den bekanntesten gehören: Semperoper, Zwinger, Frauenkirche, Albertinum.