Altstadt Lüneburg
Lüneburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Staunen und genießen
Lüneburg hat zwar eine kleine zauberhafte Altstadt mit engen Straßen und Gassen, aber eigentlich ist ganz Lüneburg eine Altstadt. Es gibt historische Gebäude wie z.B. das architektonisch sehr schöne alte Rathaus. Aber fast jedes Haus in der Stadt ist mit seinem Patrizierbaustil oder den gotischen Giebeln eine Augenweide. Man kann stundenlang durch diese einmalige Stadt laufen, durch die das schöne Flüßchen Ilmenau fließt, und beeindruckt staunen.
Ein Traum von Nostalgie
Tolle Atmosphäre, Sradtbummel der Extraklasse über Tage hinweg.
Sehr schöne kleine Altstadt
Lüneburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Unsere Stadtführerin hat viele kleine lustige Geschichten während der Führung erzählt und die Gruppe gut unterhalten. Es gibt viele Stellen für ein schönes Fotomotiv.
Schöner Stadtrundgang mit 1A Führung
lebhaft erzählte und witzig gemachte Stadtführung absolut zu empfehlen
Eine Rapsodie aus alt und modern
Eine bezaubernde romantische Stadt mit ganz besonderer Atmosphäre
Schöne Stadt an der Ilmenau
Das besondere an Lüneburg ist das pulsierende junge Ambiente in einer über 1.000 Jahre alten Hansestadt. Die Stadt ist mehr als sehenswert, und der typisch hanseatische Baustil hat uns schnell in seinen Bann gezogen. Patrizierhäuser mit kunstvoll verzierten Giebeln, norddeutsche Backsteingotik sowie imposante Bürgerhäuser dominieren die Architektur der Stadt. Eins steht für uns fest, wir kommen wieder, denn es gibt in Lüneburg noch vieles zu entdecken.
Ein Traum von Fachwerkhäusern
Die alte Hanse- und Salzstadt begeistert, wunderschöne Fachwerkhäuser, viele Malereien und Verzierungen an den Häusern, verwinkelte kleine Gassen, hübsche Retaurants an der Illmenau, schöner Marktplatz. Es gibt ein altes Kaufhaus, von dem noch die Barockfassade steht, jetzt ein Hotel angebaut. Es lohnt sich wiederzukommen und mehr zu entdecken.
Sehenswerte Stadt an der Ilmenau
Das besondere an Lüneburg ist das pulsierende junge Ambiente in einer 1000 Jahre alten Hansestadt. Die Stadt ist mehr als sehenswert, und der typisch hanseatische Baustil hat uns schnell in seinen Bann gezogen. Patrizierhäuser mit kunstvoll verzierten Giebeln, norddeutsche Backsteingotik sowie imposante Bürgerhäuser dominieren die Architektur der Stadt. Eins steht für uns fest wir kommen wieder,denn es gibt in Lüneburg noch soviel zu entdecken.
Kleine Glitzerstadt mit Großstadtflair
zu jeder Jahreszeit im Winter im Glitzerlicht und im Sommer an der wahrhaft schönen Ilmenau mitten in der Hansestadt. Lüneburg begeistert immer. Zahlreiche Cafe`s Kneipen und Restaurants sind die Besuche Wert. Ich liebe Lüneburg
Backsteine, urige Kneipen, ausgefallene Geschäfte
Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg liegt im Nordosten der Lüneburger Heide an der schiffbaren Ilmenau. Zahlreiche Gebäude aus der Spätgotik und Renaissance machen Lüneburg zu einer Hauptstadt der Norddeutschen Backsteinkunst. Das Stadtbild der Altstadt wird vor allem geprägt von den wunderschönen Backsteinhäusern mit ihren Treppengiebeln, hübsch verzierten Türen und romantischen Innenhöfen sowie den hoch aufragenden Türmen von St. Johannis, St. Nicolai, St. Michaelis und dem Wasserturm. Sie zeugen vom Wohlstand der hier ansässigen Patrizierfamilien und Kaufleute. Den Mittelpunkt der Stadt bildet der Marktplatz mit dem Gebäudekomplex des historischen figurengeschmückten Rathaus, von hier aus erreichten wir alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt in wenigen Gehminuten. Weitere Highlights der Altstadt sind das Wasserviertel am Hafen an der Ilmenau mit der Barockfassade des Alten Kaufhauses und dem im 18. Jahrhundert errichteten Alten Kran. Versäumen sollte man aber auch nicht, über den Stintmarkt und den Platz Am Sande, der guten Stube der Lüneburger Altstadt, mit ihren Museen, leistungsstarken Hotels, urigen Restaurants und ausgefallenen Geschäften zu schlendern. Durch die Studenten der Universität ist Lüneburg eine „junge Stadt“ geworden. Für die Besichtigung der Altstadt reicht ein Tag nicht aus. Um sich aber einen Überblick zu verschaffen dieser Tipp: Fahrt mit dem Lift auf die Aussichtsplattform des Wasserturms.