Altstadt Meißen

Meißen/Sachsen

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Olaf(56-60)
September 2020

Schöne Meißener Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Meißen ist eine Reise wert. Wirklich toll. Gassen, tolle Häuser und alles sehr sauber hier. Es gibt einiges zu entdecken. Cafes und Restaurants laden zum Verweilen ein

Enelore(66-70)
Juli 2019

Meißen, schöne Altstadt an der Elbe

6,0 / 6

Die Altstadt von Meißen ist recht kompakt, man sollte aber trotzdem einigermaßen gut zu Fuß sein. Da Meißen im Zweiten Weltkrieg bei den Bombenangriffen nicht heimgesucht wurde, ist die Altstadt noch recht gut erhalten (obwohl, bevor die Russische Armee einmarschierte, der Stadtkommandant von Meißen noch Brücken und Gebäude zerstören ließ und die Russischen Soldaten nach dem Einmarsch plündernd durch die Straßen zogen). Uns hat unser Besuch von Meißen mit seiner schönen Altstadt sehr gut gefallen.

Am Marktplatz in der Altstadt von Meißen
Am Marktplatz in der Altstadt von Meißen
von Enelore • Juli 2019
Unterwegs in der Altstadt von Meißen
Unterwegs in der Altstadt von Meißen
von Enelore • Juli 2019
Buchstabenstein in der Altstadt von Meißen
Buchstabenstein in der Altstadt von Meißen
von Enelore • Juli 2019
Blick über die Dächer der Altstadt von Meißen
Blick über die Dächer der Altstadt von Meißen
von Enelore • Juli 2019
Blick über die Dächer der Altstadt von Meißen
Blick über die Dächer der Altstadt von Meißen
von Enelore • Juli 2019
Am Domplatz auf dem Burgberg in der Altstadt
Mehr Bilder(3)
Herbert(66-70)
Juli 2019

Die Altstadt, der historische Stadtkern Meißens

6,0 / 6

Der historische Stadtkern von Meißen liegt im Wesentlichen zwischen dem Neumarkt (S-Bahn Haltestelle Meißen Altstadt) und dem Burgberg (mit Dom und Albrechtsburg), westlich der Elbe. In der diesem historischen Stadtkern, der Altstadt, befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeite Meißens, wie z.B. die Frauenkirche, der Marktplatz, das Rathaus, die Kirche St. Afra, das Bischofsschloss, die bereits erwähnt – die Albrechtsburg und der Dom. Dazu kommen in der Altstadt noch diverse andere Sehenswürdigkeite, die es unbedingt wert sind, dass man sie sich in Ruhe anschaut. Man kann schön durch die Straßen und Gassen bummeln, dabei schöne Gebäude, Plätze bewundern. Rund um den Burgberg, auf dem bereits im 10. Jahrhundert eine hölzerne Wehranlage (ein Vorgängerbau der Albrechtsburg) errichtet wurde, entstand bald eine kleine Siedlung. Diese erste Wehranlage und die Siedlung, die sich rund um die Wehranlage bildete, gilt als „Wiege Sachsens“. Im Zweiten Weltkrieg gab es zwar nahezu 200 Alarme wegen möglicher Luftangriffe, aber dennoch erfolgten kein Bombenangriff auf Meißen. Jedoch wurden zum Kriegsende von NAZI-Deutschland die Elbbrücken gesprengt, Häuser zerstört und Wohnungen beschädigt, womit man die anrückenden Russischen Truppen aufhalten wollte bzw. ihnen keine intakte Stadt überlassen wollte. Beim Einmarsch der Russischen Armee wurde Meißen zudem von den Russischen Soldaten in größerem Ausmaß geplündert.

Altstadt Meißen: Marktplatz und Frauenkirche
Altstadt Meißen: Marktplatz und Frauenkirche
von Herbert • Juli 2019
Altstadt Meißen: am Marktplatz
Altstadt Meißen: am Marktplatz
von Herbert • Juli 2019
Altstadt Meißen: Königliches Hauptzollamt
Altstadt Meißen: Königliches Hauptzollamt
von Herbert • Juli 2019
Altstadt Meißen: am Marktplatz
Altstadt Meißen: am Marktplatz
von Herbert • Juli 2019
Altstadt Meißen: Buchstabenstein
Altstadt Meißen: Buchstabenstein
von Herbert • Juli 2019
Altstadt Meißen: Blick über die Stadt
Mehr Bilder(9)
Friedhelm(71+)
September 2016

Gut

4,0 / 6

Eine wunderschöne Altstadt mit guten Restaurant und kleinen Geschäften. Sehr zu empfehlen.

Rainer(66-70)
August 2016

Historisches Meißen

5,0 / 6

Die historische Altstadt von Meißen ist kulturell wohl meiner der Höhepunkte in der Region. Zentrum und sehenhswert in der denkmalgeschützten Atstadt ist die Albrechtsburg, der Marktplatz, der Dom, Teile der alten Befestigungsanlage, und anderes mehr. Die sehenswerten und hitsorisch wertvollen Bürgerhäuser wurden während der DDR sehr vernachlässigt und ab 1990 wieder restauriert.

Manfred
Juni 2016

Elberadtour- Dresden nach Torgau

5,0 / 6

Wir waren 2016 im Juni von Radebeul bis Strehla mit dem Fahrrad unterwegs. Elberadtour. Nur zu empfehlen zwischen Mai und September.

Gerhard
Februar 2016

Tolle restaurierte Innenstadt

4,0 / 6

Sollte man einmal besucht haben. Und nicht nur das Porzellanmuseum

Hubertus
August 2015

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6

Die Altstadt ist einen Besuch wert.

Sabine(66-70)
Juli 2015

Hübsch verwinkelt mit kleinen Gässchen

6,0 / 6

Im Sommer bei Sonnenschein gibt's viele Wein- und Biergärten in den Hinterhöfen. Wunderschöne Altstadtatmosphäre. Schöne Restaurants , beste Weine!

Martin
Februar 2015

Altstadt Meißen

6,0 / 6

Sehr schön ist eine Reise wert.

1 von 3