Reisetippbewertung Altstadt Pirmasens
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Eigentliche Altstadt leider Fehlanzeige
Bedingt durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg gibt es eigentlich die typische Altstadt nicht. Einige Gebäude wurden zwar liebevoll restauriert bzw. wieder aufgebaut; aber diese sind über die gesamte Innenstadt verstreut. Dazu gehören das "Alte Rathaus" in der Fußgängerzone, die heutige Realschule in der Alleestrasse, das Kulturzentrum "Alte Post" in der Bahnhofstraße, das Gebäude der HypoVereinsbank in der Schloßstrasse, die ehemalige Schuhfabrik "Rheinberger", die auch das Mitmachmusum "Dynamikum" beherbergt und etliche andere mehr. Unterhalb der ehemaligen Schuhfabrik Kopp findet man fernher die sog. Grenadierhäuser (kleine, einstöckige Häuschen, wie sie zur Zeit der Stadtgründung den damaligen Grenadieren dienten), die zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehören. Doch wie gesagt, eine zusammenhängende, Sehenswerte Altstadt gibt es nicht. Wer Pirmasens besucht, wird daher primär durch die Fußgängerzone bummeln und kann von dort aus auch drei der Hauptkirchen von Pirmasens (Pirminiuskirche, Johanniskirche und Lutherkirche mit dem davonstehlenden "Joßbrunnen" - unbedingt Inschriften auf der Umrandung lesen) besichtigen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)