

Reisetippbewertung Altstadt Römer Frankfurt am Main
Alter: 56-60
Reisezeit: im April 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Im Römer ist auch der historische Kaisersaal
Im Westen des Römerberges liegt der Römer (das Rathaus von Frankfurt - bestehend aus drei Häusern, wobei das mittlere das „Haus zum Römer“ ist – stellt das Wahrzeichen von Frankfurt dar).
Auf der Aussenfasade sind div. Steinfiguren angebracht, so am mittleren Haus, dem Haus zum Römer die Kaiser Friedrich Barbarossa, Ludwig (der Bayer), Karl IV. und Maximilian II. Der Balkon wird oft für den Empfang von Stadtgästen und Sportempfänge genutzt.
Im Römer befindet sich auch der Kaisersaal, den man über die Limpurgergasse erreicht. Normalerweise ist der Kaisersaal täglich geöffnet, wenn nicht eben mal offizielle Veranstaltungen oder Besuche sind. In dem Kaisersaal sind alten deutschen Kaiser in Öl verewigt sind (insgesamt 52, von ersten Deutschen Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten Franz II.). Der Kaisersaal ist das „Herzstück“ des Römers.
Dass man vom Römerberg aus einen tollen Blick auf den Römer hat, ist bekannt, aber wenn Sie im Kaisersaal sind, sollten Sie sich nicht den tollen Blick vom Kaisersaal aus runter auf den Römerberg entgehen lassen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)