

Reisetippbewertung Altstadt Römer Frankfurt am Main
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Römer und Römerberg - sehr schön wieder aufgebaut
Der Römer besteht aus 3 nebeneinander stehenden Häusern, die jedoch nicht original so erhalten sind, sondern durch Bombenangriffe im 2. Weltkrieg zerstört und danach originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Die Seite des Römer am Römerberg ist recht bekannt mit dem Balkon. Wenn man jedoch die Gasse an der linken Seite ein paar Meter entlang geht, kann man rechts durch eine große Torfahrt gehen und dann durch ein großes Tor (hierzu Drehknauf drehen!!), dann gelangt man in den Innenhof, das sogenannte Römerhöfchen mit der Treppenspindel. Gleich rechts neben dem Toreingang steht ein Kassenautomat, wo man sich für 2 EURO (für Erwachsene) ein Ticket ziehen kann. Damit geht man die Treppenspindel empor in gelangt in einen Vorsaal, wo eine Frau das Ticket kontrolliert und einen dann in den Kaisersaal durch lässt. Dieser ist ringsum mit gemalten Portraits aller deutschen Kaiser von 1. bis zum letzten geschmückt.
Gegenüber des Römer sind die Fachwerkhäuser am Römerberg, welche ebenso nicht originalgetreu sind, so schön sie auch ausschauen ;-)) Auch diese Häuserzeile wurde im 2. Weltkrieg zerstört und danach wieder originalgetreu aufgebaut.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)