Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber/BayernNeueste Bewertungen (88 Bewertungen)
Einmal Rothenburg, immer wieder Rothenburg
wunderschöne Altstadt mit einer gut erhaltenen Stadtmauer. Sehr viele Strassencafes und Restaurants mit ebenfalls sehr guter Küche. Diese Stadt lädt zum verweilen ein.
Wie in einem Märchen zu wandern
Die Stadt ist so, wie man sich eine Märchenwelt vorstellt. Es ist ein ganz einzigartiges Erlebnis, hier durch die Gassen zu wandern.
Man braucht Zeit um alles zu erkunden.
Rothenburg ist eine so schöne Stadt, man glaubt daß ein Stadterklärer notwendig sei, aber das ist in meinem Fall, falsch. Ich bin Individualist und möchte die Sehenswürdigkeiten erkunden, ohne Zeitlimit. Dort wo es m.E. für mich interessant ist,will ich länger verweilen, Fotos machen und in meinem Reiseführer schmökern. Ich besorge mir auch in den jeweiligen Touristinfos einen Stadtplan und gehe los. Ich habe dann zuerst den einmaligen Rundgang in und um die Stadtmauer gemacht, später dann in dem Altstadtkern noch die dortigen Sehenswürdigkeiten.
Schöne Stadt
sehenswerte Stadt mit viele Möglichkeiten ... man sollte unbedingt eine Stadtführung machen, da man alleine die schönen Plätze übersieht
Schöne mittelalterliche Stadt
Mittelalter pur. Sehr sauber. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Gute Gastronomie.
So kommt man der Stadt schnell näher
In manchen Reiseführern steht daß Rotenburg noch über 40 Türme verfügt, mag sein, aber ich zählte ca. 25, davon habe ich aber 11 besucht und die Historie erkundet. Für manchen Leser wird es jetzt evtl. etwas langweilig, aber für mich, der ich noch nie in Rotenburg war, hoch interessant. Siebersturm = der meistfotografierte Turm mit dem Motiv des Pönlein und dem Kobolzeller Tor.1385 Burgtorturm = höchster Turm mit 37 m, und Zollhäuschen; 1395 bis 1400. Klingenturm = Tor zum Taubertal. Röderturm = mit Tor nach Osten, einziger Turm der für 1.50 € bestiegen werden kann, gute Motive. Spitalturm = in Verbindung mit der Bastion, sehr wehrhaft. 1360-1370. Kohlturm = Schutzturm für die Tauberseite. Henkersturm = Im Osten, sehr oft von Feinden bestürmt. Pulverturm = hier wurden die Vorräte des Schießpulvers gelagert. Galgenturm = wurde in Zeiten der Kriege am meisten umkämpft. Weisser Turm = sehr schöner Turm im Nordosten, Ende 12. Jh bis 14.Jh. Kobolzeller Turm = Erbaut 1360; Interessante Wehranlage mit ehemals 4 Toren. Wir sind vom Galgenturm im Osten bis zum Spitalturm gewandert, auf den Röderturm empor gestiegen und schöne Aussichten gehabt. Für eine erste Erkundung ist das ein guter Einstieg, so sieht man über Rothenburg hinweg.
Immer wieder gern
Die Stadt muss man gesehen haben und erlebt haben. Dafür reichen die Sterne der Berwertung nicht aus
Diese Stadt lädt zum kulturellen Verweilen ein.
Die Stadt bzw. die Altstast von Rothenburg ob der Tauber lohnt zum verweilen. Neben historischen Gebäudeteilen ist die beeindruckende Stadtmauer zur Besichtigung empfehlenswert.
Mittelalterlich
Stadtrundgang macht Spaß! va die Stadtmauer!
Traumhaft erhaltene mittelalterliche Kulisse
der mittelalterliche Stadtkern von Rothenburg ist überraschend gross. Bequeme Schuhe sind ein Muss, wenn man viel sehen möchte.