Altstadt Würzburg

Würzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Torsten(56-60)
September 2013

Sehenswerte und lebendige Altstadt

5,0 / 6

Die Altstadt von Würzburg ist trotz massiver Zerstörung am Ende des 2. Weltkriegs sehenswert. Der Dom, das alte Rathaus, die Marienkapelle sowie die Residenz sind einige Höhepunkte. Alles ist gut zu Fuß zu erkunden und vielfach auch Fußgängerzone. Die Altstadt ist aber auch sehr lebendig mit diversen Straßenfesten, z. B. das tolle Straßenmusikfest, und vielen Restaurants und Weinstuben.

Fedor
Juni 2013

Eine wunderschöne Altstadt

5,0 / 6

Es gibt viel zu sehen. Im 2.Weltkrieg fast vollständig zerstört, aber erfolgreich und mit viel Geschmack wiederaufgebaut. Eine sehr gemütliche Stadt für das Leben.

Lars(46-50)
Juni 2013

Sehenswerte Altstadt

6,0 / 6

Würzburgs Altstadt erstreckt sich zwischen Residenz und Alter Mainbrücke. Man kann vieles Sehenswürdigkeiten sehen wie den Dom und weiter schöne Kirchen. Der Marktplatz mit Rathaus ist ein sehr schöner Platz mit vielen alten Gebäuden. Auf dem Marktplatz waren die Weinlauben aufgebaut, in denen viele Gaststätten Speise und Trank anpriesen. Wir haben Greifensteiners Hof gegessen und waren sehr zufrieden von der sehr guten Qualität der Speisen und dem Frankenwein. Auf der Alten Mainbrücke hat man ein schönen Blick auf den Main und die Festung Marienberg. Die sicher schöne Promenade könnt leider wegen des Hochwassers Anfang Juni nicht nutzen. Die Altstadt in Würzburg bietet viel Abwechslung ist einen Ausflug wert.

Biergarten Goldene Gans
Biergarten Goldene Gans
von Lars • Juni 2013
In den Weinlauben am Marktplatz
In den Weinlauben am Marktplatz
von Lars • Juni 2013
Alte Mainbrücke
Alte Mainbrücke
von Lars • Juni 2013
Alte Mainbrücke
Alte Mainbrücke
von Lars • Juni 2013
Hochwasser am Main Juni
Hochwasser am Main Juni
von Lars • Juni 2013
Alte Mainbrücke
Mehr Bilder(15)
Jürg
Mai 2013

Eine Offenbarung

6,0 / 6

Welche eine beschauliche Atmosphäre um das Alte Rathaus Grafeneckart, über die Brücke zur Festung Marienburg hin! Was für reiche Bürgerhäuser und prachtvolle Kirchen, nebst dem erhabenen Dom!

Sabine(61-65)
Juli 2009

Kurztripp nach Würzburg

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Würzburg ist eine Stadt mit vielen dicht nebeneinander liegenden Sehenswürdigkeiten, die man sehr gut zu Fuß erreichen kann. Vom Maritim Hotel aus, ist man in gut 10 Min. mitten im Zentrum der Stadt. Man kann direkt durch die Stadt oder entlang des Mains laufen und kommt schnell zum schönen Marktplatz mit dem Sehenswerten "Falkenhaus", dort befindet sich auch die Touristik-Info. Wo man wirklich sehr viele Infos erhält. Dort ist auch die Marienkapelle direkt nebenan. Das Falkenhaus ist übrigens aus dem Jahr 1751 und verfügt ober sehr schöne Stuckdeko an der kompletten Hausfront. Rund um den Platz finden sich viele schöne Gebäude wie auch Höfe und Bürgerhäuser. In einer nahen Straß ist das ebenfalls sehenswerte Rathaus. Am Ende der Domstraße,auch in unmittelbarer Nähe ist das "Neumünster" die römische Basilika des 11. Jh. mit mächtigen Kuppelbauten. Ebenso steht dort der "Dom St. Kilian". Dieses ist die 4. größte romanische Kirche in Deutschland. Beeindruckend und schon von weitem sichtbar ist das Gebäude das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt: "Die Residenz". Es ist das hauptwerk des süddeutschen Barok und zählt zu den bedeutenden Schlössern Europas. Der sehenswerte und sehr großzügige Park kann kostenlos besichtigt werden. Es findet sich dort auch ein sehenswerter Hofgarten. Die Hofkirche war leider wegen einer Trauung nicht geöffnet. Der Weg führte dann zurück durch die Stadt über die sehenswerte "Alte Mainbrücke" mit den gut erhaltenen Brückenheiligen. Sehr schön auch direkt nebenan das Restaurant "Alte Mainbrücke" mit einem tollen Service, sehr schönen Räumichkeiten und erstklassigem Essen. Auf der anderen Mainseite angekommen, steht der Wegweiser in Richtung "Festung Marienberg" 1 x über 40 min durch die Weinberge oder der andere Weg in 20 min mit steilerem Anstieg. Das sehr gut erhaltenen Gemäuer der Festung hat eine beeindruckende Größe und ist ebenfalls kostenlos zu besichtigen. Für das Mainfränkische Museum und das Fürstenbaumuseum muß man allerdings Eintritt zahlen. Im Innenhof der Festung ist der Zugang zu einem Turm und dort gegenüber befindet sich auch ein Tagungszentrum und eine Wirtsstube. Auf dem Rückweg zum Hotel hat man diverse Möglichkeiten in Restaurants einzukehren oder die Vielzahl der Gastronomiemöglichkeiten auf den Straßen und kleinen Plätzen anzusteuern. Es sah alles sehr gut und einladend aus. Ein sehr schöner Stopp ist übrigens auch der Besuch des örtlichen Krankenhauses: Dem Juliusspital , dieses wurde 1576 in imposanter Barockanlage gegründet und besitzt einen schlossartigen Charakter. Die Straßenfront ist eher schlicht gehalten und man sieht den beeindruckenden Teil des Gebäudes und des Gartens erst nach dem Druchgang des Eingangsbereiches. Übrigens bekamen die Patienten lange Zeit zur Genesung täglich 2 Schoppen Frankenwein, dieses wurde in neuer Zeit auf 1 Schoppen gekürzt und bis zur heutigen Zeit beibehalten. In der Straßenfront des Gebäudes befindet sich auch die Juliusbäckerei und die sehr schönen "Weinstuben Juliusspital". Es war ein rundum gelungener Tag in Würzburg, mit sehr vielen positiven Eindrücken. Es war zwar mein 1. Bsuch dort, aber nicht der Letzte.

Im Inneren der Marienkapelle
Im Inneren der Marienkapelle
von Sabine • Juli 2009
Stadtzentrum
Stadtzentrum
von Sabine • Juli 2009
Blick auf das Käppele (Wallfahrtskirche)
Blick auf das Käppele (Wallfahrtskirche)
von Sabine • Juli 2009
Rund um den Marktplatz
Rund um den Marktplatz
von Sabine • Juli 2009
Hofgarten
Hofgarten
von Sabine • Juli 2009
Blick auf Main und Würzburg
Mehr Bilder(15)
Theresia
Oktober 2008

Mit dem Würzburger Nachtwächter unterwegs

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer eine besonders lustige Stadtführung erleben möchte, sollte einen Rundgang mit dem Nachtwächter machen. Auf humorvolle Weise und mit vielen Anekdoten wird einem die Würzburger Geschichte nahe gebracht. Die Führungen dauern 1 Stunde.

Hans-Jürgen(71+)
August 2007

Würzburg, das Zentrum Unterfrankens

6,0 / 6

Die prägende Stadt am Main, Bischofsstadt und Sitz der Bezirksregierung Unterfranken, bedeutende Universitätsstadt und die zentrale Einkaufsstadt für Unterfranken. Den Besucher erwartet beeindruckende Bauten, die Residenz, der Dom, die Festung, das Käppele, nur um die markantesten zu nennen. Hier kann man locker mehrere Tage verbringen und findet immer wieder etwas Neues. Die Stadt ist der Höhepunkt des Besuches im Frankenland und mit Nürnberg eine der bedeutenden alten Städte in dieser Region.

3 von 3