Reisetippbewertung Altstadtbrücke Görlitz

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Reisender?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Schön, dass man wieder einfach über die Neiße kann

Bis 1945 verband die Altstadtbrücke über die Neiße hinweg den Westteil der Stadt mit dem Ostteil der Stadt Görlitz. Im Mai 1945 wurde dies alte Brücke gesprengt. Der Westteil der Stadt lag in der DDR, der Ostteil in Polen. Nachdem nach der Wiedervereinigung der BRD benötigte es jedoch noch lange, bis diese Altstadtbrücke wieder aufgebaut wurde. Erst im Jahr 2004 wurde der Neubau der Fußgängerbrücke zwischen Görlitz (Deutschland) und Zgorzelec (Polen) über den Grenzfluß, der Neiße, eröffnet. So kann man heute ohne Probleme von Deutschland nach Polen gehen. Man kann also in dem einen Teil wohnen (bzw. als Tourist sein Hotel / Unterkunft haben) und über diese Brücke in den anderen Teil der ehemaligen Stadt Görlitz gelangen.
Und das ist schön und gut, dass man sich in einem Großteil Europas ohne Grenzen bewegen kann.

Anmerkung: etwas südlicher gibt es noch eine Brücke, welche für Auto- und Lastkraftverkehr ist. Links und rechts neben den Fahrbahnen ist jeweils auch ein Fußgängerweg angelegt. Diese Autobrücke trägt den Namen „Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke“ (auch Stadtbrücke genannt).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadtbrücke Görlitz - Blick von Zgorzelec auf Altstadtbrücke und Görlitz
Reisetipp Altstadtbrücke Görlitz - Über die Altstadt die Neiße überqueren
Reisetipp Altstadtbrücke Görlitz - Blick von der der Altstadt auf Görlitz
Reisetipp Altstadtbrücke Görlitz - Über die Altstadtbrücke von Görlitz nach Zgorzelec
Reisetipp Altstadtbrücke Görlitz - Blick von der Altstadtbrücke auf die Neiße

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen