Reisetippbewertung Akropolis
Alter: 36-40
Reisezeit: im März 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Antikes Limenas
Ausgehend vom Fährhafen in Limenas geht man weiter am Meer entlang zum östlichen Ortsrand, wo das antike Theater von Limenas zu besichtigen ist. Zuerst kommt man am Dionyssos-Heiligtum vorbei, von dem aber nicht mehr viel erhalten ist. Bergan geht es weiter auf einem schönen Laternenpfad und immer wieder eröffneten sich wunderschöne Ausblicke über Limenas und das Meer bis hinüber nach Keramoti und die Gebirgskette auf dem Festland.
Kurz darauf erreichten wir das Theater – und ich war sehr enttäuscht, weil alles verschlossen war; ein Schild mit Öffnungszeiten war nicht zu finden! Wir entschlossen uns, das Theater zu umrunden, um doch noch einen besseren Blick erhaschen zu können. Das war eine gute Idee, denn oberhalb des Theater ergab sich nicht nur dieser bessere Blick, sondern wir fanden auch ein Loch im Zaun, durch das wir und andere Besucher schlüpften und so konnten wir das Theater doch noch besichtigen. Dieses Theater wurde schon um 410 v. Chr. durch den berühmten Arzt Hippokrates gelobt. Seitdem gab es natürlich unzählige bauliche Veränderungen und seit einigen Jahren werden im Sommer Konzerte und antike Tragödien aufgeführt.
Anschließend kann man in Richtung Meer absteigen und gelangt an das
kleine Kap Evraiokastro, auf dem eine kleine Apostelkirche steht. Die Kapelle
wurde in die Mauerreste einer frühchristlichen Basilika eingebaut. Neben der Kirche stehen noch zwei Säulen, eine sogar mit Kapitell. Dieses Kap hat mir
besonders gut gefallen; hier kann man gut verweilen.
Leider wurde wenige Meter darunter eine supermoderne Cafe-Bar in die Felsen geklatscht, von deren Terrasse man natürlich einen gigantischen Ausblick hat, die aber wirklich die Landschaft verschandelt. Schade!
Auf dem Rückweg Richtung Hafen liegt linker Hand die antike Agora, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeit der Römerherrschaft Zentrum des Lebens in der antiken Stadt Thassos war. Die Überreste der Säulenhallen, Altäre, Tempel und Verwaltungsbäude sind keine sensationellen Zeitzeugen mehr, aber mit etwas Phantasie kam man sich doch einige der Gebäude vorstellen.
Neben der antiken Agora befindet sich noch das archäologische Museum von Limenas, dass allerdings bei unserem Besuch an einem Feiertag geschlossen war.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)