Anaga Gebirge
Teneriffa/SpanienNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Grüner Zauberwald
Ein wunderschöne grüne Abwechslung auf Teneriffa. Dass es auf dieser sonst trockenen Insel solch einen Urwald gibt. Sehr sehenswert
Traumhafter Wald
Perfekt für einen 1-tägigen Wanderausflug
Serpetinen
Wilde Täler und steile Berge, es macht extrem viel Spaß selber mit dem Auto die vielen Serpetinen zu durchqueren
Märchenwald (Anaga-Gebirge) – Frühauf-Bergwandern
Von La Laguna fuhren wir ins Anaga-Gebirge. Am Mirador de Jardina machten wir unseren ersten Stopp. Vom Mirador hatten wir einen sehr schönen Blick auf La Laguna und den Nordflughafen. Wir noch zu einem weiteren Aussichtspunkt – dem Mirador Pico del Inglés, von wo aus wir einen schönen Blick auf Santa Cruz hatten. Von El Bailadere fuhren wir auf einer Kammstraße, d.h. rechts und links geht es steil nach unten. Am Ausgangspunkt unserer Wanderung bekamen wir Wanderstöcke, die wir auch brauchten. Schuhe behielten wir diesmal unsere an. Der erste Teil unserer ca. 3-stündigen Wanderung führte uns durch den Wald, in dem uns Helmut immer wieder Pflanzen zeigte und erklärte. An einem Aussichtspunkt machten wir Rast. Dort warteten auch schon einige Vögel, die von Wanderern immer etwas erhalten. Es waren ein Rotkehlchen, Kanarienvögel und ___ . Helmut zeigte uns hier auch noch einen Felsen an den wir vorbei- und dem Chinobre zu dem wir kommen würden. Es sah sehr weit aus. Der Weg dorthin war jetzt sehr schmal und ging steiler Berg auf. An wichtigen Punkten zeigte und erklärte uns Helmut immer wieder etwas, z.B. dass am Felsen eine wichtige Opferstätte (Ziegenopfer) der Ureinwohner war, dass die Ureinwohner diesen Weg zum Einkaufen in der Hauptstadt nutzten, was oft einen ganzen Tag in Anspruch nahm oder das Fischerfrauen mit Fisch auf den Berg stiegen, den Fisch dort gegen Fleisch tauschten und wieder zurückgingen, um es zu verkaufen. Nach einiger Zeit kamen wir dann auch zum Chinobre, von wo aus wir auch einen wunderschönen Ausblick hatten, wo es aber auch sehr steil nach unten ging. Das letzte Stück führte nun bergab und nach einer guten halben Stunde kamen wir zur Straße, wo auch der Minibus stand. Der Wanderweg war stellenweise sehr matschig, teilweise ging es auch über feuchtes Gestein, mal steil nach oben dann wieder steil nach unten, aber wir hatten mit unseren Schuhen (WalkMaxx & ShapeUps) keine Probleme. Dagegen rutschen einige Teilnehmer mit Wanderschuhen mehrfach, einer fiel sogar hin. Wir fuhren nun nach San Andrés zum Playa de las Teresítas. Dort machten wir am Kiosco Lucas noch eine Pause und wer wollte konnte etwas essen oder an den Strand gehen. Als alle wieder am Bus waren fuhren wir über Santa Cruz, wo wir 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen lagen, zurück nach Puerto de la Cruz. Diese Wanderung mit Helmut als Wanderführer können wir nur weiterempfehlen.
Grandiose Ausblicke
Wer einmal etwas Abwechslung vom Strandleben im Süden Teneriffas haben möchte, dem kann eine Tour durch das Anaga-Gebirge empfohlen werden. Auf schmalen Straßen gibt es immer wieder grandiose Ausblicke auf den Norden der Insel. Tipp: an jedem Mirador anhalten und die verschiedenen Aussichten genießen.
Urwald mit Regenwaldflair
Sehr feuchte, wunderschöne Landschaft mit tollen Bergen und Wäldern und einsamen Dörfern
Eindrucksvoll und teilweise unwirklich!
Sehr beeindruckend und überwältigend. Man sieht wie die Nebelschwaden über die Felsen ziehen, sich die Wolken unter uns sammeln. Es ist wie in einer anderen Zeit an einem anderem Ort. Unwirklich und beeindruckend. Teilweise sehr enge Straßen, zwei Autos nebeneinander sind nicht möglich jedoch unbedingt ansehen. Am Mirador Cruz del Carmen ist ein großes Infocenter, dort erhält man auch deutsches Material. Die Mitarbeiterin hat uns die schönsten Plätze und besten Fahrtrouten in eine extra Karte eingezeichnet. Auch der direkte zugang zum Lorbeerwald ist an dieser Stelle möglich. Verschieden lange Wanderwege gehen von hier ab.
Die grüne Seite von Teneriffa
Durch das Anaga-Gebirge zu fahren ist einfach traumhaft. Wir sind mit dem Mietwagen von Güimar in Richtung La Laguna - über Las Mercedes zum Anaga-Gebirge gefahren. Alles ist grün und überall blüht es. Der Aussichtspunkt „Mirador Cruz del Carmen“ bietet einem einen herlichen Ausblick auf den Pico de Teide und auf die Landschaft. Erwähnenswert ist der Aussichtpunkt „Mirador Pico del Ingles“. Man hat von dort aus eine super Sicht über dass ganze Gebirge. Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Passatwind die Nebelschwaden und Wolken über dem Gebirge ablädt. Im Anaga-Gebirge kann man auch sehr schöne Wanderungen unternehmen. Man sollte aber den teilweise starken Temperaturunterschied nicht unterschätzen. In Güimar waren es noch 32 Grad, wir hatten im Anaga-Gebirge aber nur noch 23 Grad. Und das zur Mittagszeit. Wer also am frühen Morgen das Anaga-Gebirge besucht, muss sich noch mit etwas kühleren Temperaturen abfinden.
Märchenwald
Es ist ein Traum durch das Anagagebirge zu fahren. Es ist vielseitig und bietet einen wunderschönen Ausblick auf Teneriffa. Es gibt ganz oben einen Aussichtspunkt Namens "Mirador Pico del Ingles". Es gibt dort aber einen starken Temperatur unterschied, wir hatten oben nur noch 19 Grad und am Strand waren es noch 30.
Empfehlenswerter Ausflug ins Gebirge
Tolle Fahrt über Serpentinen und dann ein tolle Wander- Kletterweg. Empfehlenswert!