Reisetippbewertung Andreaskirche
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Erste urkundliche Erwähnung einer Kirche von 1182
In Erfurt befindet sich in der Andreasstraße 14, ca. 300 bis 400 Meter nördlich / nordwestlich vom Domplatz, die heute evangelische Andreaskirche. Eine erste urkundliche Erwähnung einer Kirche an dieser Stelle stammt aus dem Jahr 1182. Zwischen ca. 1210 und 1370 erfolgte ein Kirchenneubau. 1416 wurde die Andreaskirche durch Feuer zerstört. Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurde sie jedoch wieder aufgebaut.
Die Andreaskirche ist zudem nicht nur der Namensgeber für die Straße, an der sie liegt, sondern auch für das Andreasviertel, in dem sie sich befindet..
Wenn man am Domplatz ist, so bietet sich ein Abstecher zur Andreaskirche durchaus an.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote