Reisetippbewertung Antikes Ephesus

Bild des Benutzers Carsten-Ffm
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.12.10
Fragen an Carsten?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Überlaufen - und doch toll

Doch. Ephesus muss man sehen, wenn man an der Westküste der Türkei Urlaub macht, auch wenn man es ganz und gar nicht für sich alleine hat.

Jeden Tag machen 2 oder mehr dicke Kreuzfahrschiffe im benchbarten Kusadasi fest, deren Inhalt in Busse verladen und nach Ephesus gekarrt wird, um dort hinter numerierten Schilder herzustolpern. Dazu die Touristen aus den Hotel an der Küste, die Ausflüge gebucht haben. Es ist ein unglaublicher Massenandrang, der sich die antiken Straßen entlangwälzt - ähnlich wie Samstags in einer großstädtischen Fußgängerzonen.

Wer sich davon nicht abschrecken läßt, wird aber mit einer wunderbaren antiken Stadt belohnt, die noch in eine guten Erhaltungszustand ist; insbesondere die Celsusbibliothek (das wohl beakannteste Postkartenmotiv der Türkei außerhalb von Istanbul) und das Theater.

Für den Besuch der Hanghäuser, die gerade ausgegraben und restauriert werden und schöne Mosaiken haben, muss man nochmal extra Eintritt zahlen - es lohnt sich. Denn dort kommen die Massen nicht hin und man hat mehr Ruhe.

Auch lohnt sich der Besuch einiger Attraktionen außerhalb des Augrabungsbereichs wie der Athena Tempels (einst eines der sieben Weltwunder - heute steht nur noch eine Säule), der Moschee und der Basilika im neben Ephesus gelegnenen Ort Selçuk.

Last but nost least sollte man des archäologische Museeum von Selçuk besuchen wo man Funde aus Ephesus sehen kann.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen