Reisetippbewertung Antikes Olynthos
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wichtigste Ausgrabungsstätte der Chalkidiki
Unweit des Örtchens Nea Olynthos, zwischen Sithonia und Kassandra, befindet sich die wichtigste Ausgrabungsstätte der Region.
Bereits 3000 v. Chr. ließen sich hier Menschen nieder. Archäologen gruben Reste des antiken Olynthos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. aus.
Vom Kassenhäuschen aus führt ein Weg (ca. 500m) leicht ansteigend auf einen Hügel. Der Hauptweg endet auf einem weiten Plateau, das über und über mit den Ruinen der um 432 v. Chr. angelegten «Neustadt» von Olynthos bedeckt ist. Archäologen graben hier schon seit 1928. Beim Rundgang kann man deutlich zwischen originalen und bis zu 1 Meter Höhe rekonstruierten Mauern unterscheiden: Eine von den Ausgräbern eingefügte, rötliche Lehmschicht sorgt für klare Verhältnisse. Was über ihr liegt ist aus alten Steinen neu aufgerichtet worden. Besonders faszinierend fanden wir, dass es zu der damaligen Zeit schon eine Kanalisation gegeben hat. Zwischen Kassenhäuschen und Ausgrabungen liegt ein kleines Informationszentrum, welches die Ausgrabungsgeschichte widerspiegelt. Kleine Snacks und Getränke sind hier erhältlich. Recht saubere Toiletten gibt es hier auch. Auf dem Weg haben wir auch einige Schildkröten entdeckt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)