Reisetippbewertung Aqualand Costa Adeje

von



Noch nicht registriert
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juli 15




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Aqualand Costa Adeje

Sobald man Teneriffa betreten hat werden einem an allen Ecken und Ende "Gutscheine" für das Aqualand zugesteckt. Das muss auch sein, denn wer da mal drin war kommt höchstwahrscheinlich so bald nicht wieder.
Wir hatten uns für das Aqualand entschieden, weil wir gehört hatten dass der Siam Park teils recht wild ist und das wäre wohl nichts für unsere Jungs (4 und 6 Jahre).
Also ab ins Aqualand. Trotz Gutscheinen hab ich fast 70 Euro für zwei Erwachsene und die beiden Kinder bezahlt. Bei dem Preis sollte man meinen dass ein Schrank dabei wäre, aber der kostet natürlich extra. Für einen kleinen Wertschrank (große gibt’s nicht) muss man einen Coin für 5 Euro kaufen. Nur um nicht falsch verstanden zu werden, das ist kein Pfand der kommt noch dazu (2 Euro). Also 7 Euro abdrücken um die Wertsachen wegsperren zu können, das empfinde ich als eine bodenlose Frechheit.
Der nächste Weg ging zur Toilette. Schon am Geruch konnte man erkennen dass Sauberkeit hier ein Fremdwort zu sein scheint, aber gut war ja schon kurz nach 10 Uhr und der Park war schwach besucht. Und so gab es natürlich auch keine Seife an den Waschbecken, kann man ja wirklich nicht erwarten. Auch die anderen Toiletten und die Umkleiden waren dreckig und rochen nach Urin, eklig.
Jetzt aber eine Liege suchen, die kostet natürlich extra, nochmal 2 Euro pro Liege.
Die Pools sind auf den ersten Blick ja ganz schön, aber auch da merkt man bald dass hier mal ordentlich renoviert werden müsste. Die Kinderpools sind ganz schön und im Splashpool gibt´s richtig Aktion.
Dann kamen wir auf den Gedanken mal die Rutschen auszuprobieren. Nochmal angemerkt die Jungs sind 4 und 6 Jahre alt. Da gibt es viele Rutschen, aber mit dem Vierjährigen darf ich nicht rutschen, alleine darf er nur eine rutschen. Also konnte nur der 6 jährige rutschen, aber auch nur auf zwei Rutschen, weil er für die anderen entweder zu klein war oder vor der Rutsche eine eigentlich kurz Schlange anstand. In den Schlangen ging aber nichts vorwärts weil die Herren Bademeister zwischen zwei Rutschern mindestens 2-3 Minuten Pause einlegten. Auch wenn man für die Rutsche höchstens 20-30 Sekunden braucht. Könnte ja einer auf der Rutsche eingeschlafen sein.
Aber das allerschönste kommt noch. Um 16:30 Uhr wurden wir darauf hingewiesen dass der Park gleich schließt und wir nicht mehr rutschen dürfen. Auch aus den Becken wurden wir auch sofort "rausgeprügelt". Um 17:00 Uhr muss man das Bad verlassen haben. Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!
Fazit:
Die sehen mich nicht mehr. Überall nur Abzocke (eine Pizza Margarita kostet 12 Euro und jedes Teilchen mehr Belag natürlich extra), unterirdische Öffnungszeiten, "tyrannische" Bademeister und beim Toilettenbesuch muss man Angst haben sich irgendeine Krankheit zu holen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen