Reisetippbewertung Aqualand Costa Adeje

Bild des Benutzers Thalia1983
von
Profil ansehen


Registriert seit 26.10.10
Fragen an Nicole?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juli 15




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0

Wasserspaß ja, aber nicht um jeden Preis...

Eigentlich wollte ich diesen Park nicht besuchen, da ich ein Gegner von Delfinarien bin und das Aqualand ein ebensolches betreibt.

Zähneknirschend habe ich mich dann am vorletzten Urlaubstag von den Kindern breitschlagen lassen, zumindest zum Rutschen und Baden den Park zu besuchen.

Der Eintritt lag bei happigen 60 Euro für einen Erwachsenen mit zwei Kindern.
Der Spind schlug noch einmal mit 5 Euro (plus 2 Euro Pfand für die Münze) zu Buche.

Gleich zu Beginn wird man von mehreren Männern mit Papageien "überfallen" bzw. einem der Weg versperrt, damit man ein Foto mit den Exoten macht. Es werden also jedem der vielen Gäste, die dort täglich eingehen, ein oder mehrere Exoten auf die Schulter gesetzt, um im Anschluss ein teures Foto zu verkaufen. Ich finde das den Tieren gegenüber unmöglich und habe mich erfolgreich dagegen gewehrt. Auch später sahen wir einen Mann mit Papageien durch den Park laufen. Immer und überall begegnete man ihm. Es war mehr als offensichtlich, dass den Tieren wenig bis garkeine Ruhe gegönnt wird. Auch Fotos mit Delfinen (samt Knutscher etc.) werden jedem Gast angeboten. Das heißt, so ein Delfin geht am Tag durch hunderte Hände.. und zwischendurch muss er noch Shows abliefern. Sehr bedenklich!

Aber nun gut, weiter zum eigentlichen Aquapark:

Am Eingang zum Bereich mit den Spinden und Umkleiden wird suggeriert, man müsse die Rutschreifen extra mieten, für 5 Euro pro Einzel- und 8 Euro pro Doppelreifen. Da musste ich erstmal schlucken und habe gedacht, dass wir erstmal schauen, wie die Rutschen so beschaffen sind. Und das war auch gut so, denn an den Reifenrutschen lagen überall kostenfreie Reifen rum! Somit ist das mit dem "eigenen" Reifen schon Nepp und zudem total irreführend für Leute, die noch nie im Aqualand waren.

Wenn man eine Sonnenliege nutzen möchte, muss man ebenfalls in die Tasche greifen. Ich habe nicht nach dem Preis geschaut, da wir alle Sachen weggeschlossen haben und uns den ganzen Tag im Park bewegt haben.

Der Nepp zeigt sich auch beim gastronomischen Angebot. Es sieht zwar alles gut aus, was dort an Speisen angeboten wird, jedoch sind die Preise exorbitant hoch. Eine Portion Pommes ohne alles = 5,60 Euro!
Eine kleine Kugel Eis = 2,50 Euro

Weiter haben wir garnicht geschaut. Wir hatten zum Glück vorher gut gefrühstückt und Getränke hatten wir im Rucksack, so dass wir auf das Essen dort verzichtet haben.

Der Park an sich ist jedoch sehr schön. Er erinnert von der Aufmachung her ein wenig an die mexikanische Halbinsel Yucatán, überall finden sich liebevolle Details. Das Rutschenangebot ist gut, wenn auch der Actionfaktor nicht so hoch wie erwartet war.
Der Park an sich war sauber, die Umkleiden stanken jedoch nach Urin und an der Decke waren bereits deutliche Feuchtigkeitsschäden samt Schimmelsporen zu erkennen..

Fazit: aufgrund der unübersehbar schlechten Bedingungen für die dort gehaltenen Tiere und des schlechten Preis/Leistungs-Verhältnisses würde ich den Park nicht weiterempfehlen, obwohl meine Kinder großen Spaß hatten. Wenn man jedoch genauer hinsieht und sich alles auf der Zunge zergehen lässt, ist er einfach keinen Besuch wert!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Aqualand Costa Adeje - Aqualand
Reisetipp Aqualand Costa Adeje - Wellenbecken
Reisetipp Aqualand Costa Adeje - Steile Rutschen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    3.0
    Sonnen