Atelier Otto Niemeyer-Holstein Lüttenort
Koserow/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Als wär der Maler nur eben mal raus...
Das schönste Museum, in dem ich je war, als wäre der Maler mal eben nur rausgegangen, tolle Führung, tolles Ambiente, Stimmung, Garten ... tut gut.
Lüttenort ist sehenswert
Da ich den Künstler persönlich kannte, war es für mich eine Reise in die Vergangenheit mit vielen wunderschönen Erinnerungen. Man findet außer den vielen Plastiken und Skulpturen im Garten viel Ruhe und Entspannung. Der "Käpten" hat uns viele schöne Bilder in seinem Atelier hinterlassen. DANKE Otto
Kulturell wertvoll
Wer Interesse an Kunst und Kultur hat, sollte sich dieses Örtchen unbedingt ansehen, wenn möglich auch Haus und Garten. Wir finden, es ist nicht nur ein Interessanter Ort, sondern ein Platz zum Entspannen.
Künstler der Inselein
Ein besonderes Erlebnis für alle kunstinteressierten Urlauber
Interessanter Ort
schönes Atelier mit Garten, entgegenkommendes Verhalten
Atelier mit sehr guter Führung
Sehr gute Ausstellungen, eindrucksvoller Film über Niemeyer, schöner verwunschener Garten
Ein magischer Ort
Ein sehr schöner, verwunschener Garten - ich mache immer wieder neue Entdeckungen. Wechselnde Ausstellungen und ein sehr spannender Film über den Künstler. Sehr sehr empfehlenswert die Führung zum Leben des Künstlers, aber auch zur Entstehung des Ateliers
Atelier und Gartenanlage eines Heimatkünstlers
Wer auf Usedom Urlaub macht und mal nicht an den Strand möchte oder weil das Wetter nicht mitspielt, kaum drausen was unternehmen will, dem sei ein Besucht des Otto Niemeyer-Holstein Museums zu empfehlen. Zu sehen sind die Gartenanlage, Bilder Skizzen, Zeichnungen des Malers. Aber auch einige Skulpturen und Büsten die er herstellte sind zu sehen. Bei Otto Niemeyer-Holstein handelt es sich um einen in Kiel geborenen Künstler, der den Großteil seines Lebens und Schaffens in Koserow auf Usedom verbachte. Er verliebte sich viele andere in die reizvolle Landschaft und die Menschen der Region. Beides diente Niemeyer-Holstein vielmals als Motiv für seine Lithographien, Radierungen sowie Holzschnitte und Zeichnungen. Auf einer großen Schau / Zeittafel wird dem Besucher der Künstler näher vorgestellt. Und auf dem TV wird ein interessanter Film gezeigt wo man Niemeyer-Holstein bei seinem Tagesblauf, beim malen, und spazieren am Strand beobachten kann. Eingebettet in die schöne Hinterlandschaft vom Ostseebad Koserow läßt sich hier eine schöne Zeit verbringen, abseits des üblichen Sommer-Strand-Trubels. zu finden ist das Atelier hier: Lüttenort D-17459 Ostseebad Koserow besuchen kann man es zu folgenden Zeiten: im Sommer täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (17. April 2011 bis 23. Oktober 2011) im Winter Mi, Do, Sa, So von 10.00 bis 16.00 Uhr (26. Oktober - 14. April) es kostet: nur Atelier: 1,50 Euro komplett mit Garten: 4,50