Reisetippbewertung Augustiner Biergarten Arnulfstrasse

Bild des Benutzers fritz_frie
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.06.05
Fragen an Fritz?
-
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 06




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Traurig - was ist aus diesem Biergarten geworden

Voller Vorfreude sind wir (nachem wir einige Jahre nicht mehr dort waren) unmittelbar nach unserer Ankunft in München in den Augustiner-Keller marschiert.
Schon der erste Eindruck war für uns niederschmetternd.
Da ist nichts mehr von der alten Gemütlichkeit, die diesen Biergarten berühmt gemacht hat. Die vielen festen Holzbänke und -tische sind ersetzt durch flächendeckende Bierzeltgarnituren und unbequeme Stühle und Tische. Die Preise sind total überzogen (7,50 Euro für 6 Scheiben Käse, 6,30 Euro für eine Maß Bier).
Das Personal setzt aber allem die Krone auf. Wenn Sie eine einigermaßen korrekt gefüllte Maß Bier haben wollen, müssen Sie dafür kämpfen. Da bietet Ihnen ein gebrochen Deutsch sprechender Zapfer eine Maß an, in der ca. 0,2 Liter fehlen (Preis. s.o.). Wenn Sie um korrekte Füllung bitten, wird der Zapfer laut und sagt Ihnen (wohl gemerkt: in gebrochenem Deutsch), daß das in Bayern nun mal so wäre !!!
Das ganze wird dann noch getoppt von einer mittelalten blonden Dame, die wohl eine etwas führende Funktion in diesem "Biergarten" hat. Die schmeisst Ihnen nämlich, wenn sie bemerkt hat, daß Sie auf eine korrekt gefüllte Maß bestehen, Ihr Wechselgeld einfach so auf die Theke und gibt hierbei Kommentare ab, die ich hier nicht widergeben will.
Damit niemand meint, es handelt sich bei dem Beschriebenen um eine Ausnahme. Wir haben an diesem Abend mehrere Fälle beobachtet, wo in absolut ähnlicher Form agiert worden ist.
Ich schreibe in den nächsten Tagen noch Tipps zu zwei anderen Münchener Biergarten, die wir an diesem Wochenende ebenfalls besucht haben. Der Vergleich dieser 3 Biergärten lässt mich zu dem Hinweis kommen, den Sie weiter unten finden.

Lagebeschreibung: Ich weiß gar nicht, ob ich Ihnen hier die Adresse vom Augustiner-Keller schreiben soll. Meine persönliche "Empfehlung" zu diesem Lokal soll ja sein, daß Sie nicht dort hingehen. Ansonsten Arnulfstrasse.

Hinweis/Insider-Tipp: Das beste am Augustiner-Keller ist die Tram-Linie 17. Die Haltestelle Hackerbrücke ist nicht weit entfernt. Von hier aus fährt man mit der Linie 17 ein paar Minuten bis Steubenplatz - und geht dann in den Hirschgarten. Dieser Biergarten ist dann in diesem Teil von München eine um Längen überlegene Alternative.


Ausstattung: mit Terrasse / Garten


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    2.0
    Sonnen
    Service
    1.0
    Sonnen
    Lage
    4.0
    Sonnen
    Einrichtung
    1.0
    Sonnen