Ausgrabung Kamiros Skala
Kalavarda/RhodosNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Kann man sich mal angucken
Haben uns Kamiros im Rahmen einer Rundreise angeguckt...an sich ist das alles schon sehr beeindruckend, aber bitte nicht im Hochsommer. Es ist ja schon ein wenig Höher gelegen und die Hitze ist unerträglich.
Sehr guter Eindruck über die damalige Zeit
Kamiros wurde anfang der 20ten Jahrhundert von der Italiener rekostruiert, allerdings aufgrund des Weltkrieges nicht zuende. Wir haben die Ausgrabung im Rahmen einer Inselrundfahrt besucht und wurden durch die Anlage geführt. Ansonsten wird bei einer individuellen Anreise keine Führung angeboten. Bei einer Führung erfährt man mehr über die Bedeutung der Gebäude und die Lebensweise der frühen Griechen. Der Eintritt kostet 5€
Mykenische History in schöner Landschaft.
Die Ausgrabungen aus der mykenischen Epoche befinden sich auf einer Anhöhe über dem ägäischen Meer. Das Gelände ist weitläufig - deshalb ist es ratsam eine Flasche Wasser bei sich zu führen. Viele schöne Fotomotive und herrliche Ausblicke! Das Gelände steigt gemächlich an, es geht vorbei an zahlreichen Ruinen, wie z. B. dem Brunnplatz, den Tempelresten des Apollon ... immer der zentralen "Hauptstraße" (nur ein Weg - aus der alten Zeit) folgend, hinauf zu Stoa am obersten Punkt des Hügels. Blickt man nun zurück, hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer - und kann sich unter schattenspendenden Bäumen ausruhen. Nehmt Euch hier oben etwas Zeit - blickt aufs Meer und geniesst die Atmosphäre. Dann gehts zurück - von oben zurückgehend am rechten Rand der Ausgrabungen entlang - so läuft man nicht mehr auf dem gleichen Weg zurück zum Eingang, sondern erhöht und seitlich hinabblickend auf die Grabungen. Der Weg ist gut ersichtlich und nicht zu verfehlen - wiegesagt von oben zurückschauend (aufs Meer) einfach nur rechts oben halten und dann nach links auf die Ausgrabungen blickend. Auch von hier aus schöne Motive. Lagebeschreibung: In der Nähe von Kalavarda, im Nordwesten gelegen. Bitte nicht verwechseln mit dem Ort Kamiros Skala nahe Kritinia, ein Stück weiter südlich. Hinweis/Insider-Tipp: Montag ist in der Regel Ruhetag, ansonsten (allen anderen Tagen) von morgens 8. 30 Uhr - abends 18. 30 Uhr geöffnet.
Interessantes in einer antiken Stätte!
Mit dem Überlandbus fuhren von Kolymbyia nach Rhodos-Stadt. Wegen eines Busfahrerstreikes konnten wir nicht sofort nach Kamiros fahren. Dies ging erst drei Stunden später (gegen 13 Uhr). Der Rückfahrtermin war gegen 17 Uhr (also reichlich Zeit für die Besichtigung). Lagebeschreibung: Die antike Stätte von Kamiros (ca. 40 km von Rhodos-Stadt an der Westküste). Hinweis/Insider-Tipp: Dieser alte Stadtstaat (der kleinste auf Rhodos) existierte vor mehr als 2000 Jahren. Im Jahre 142 n. Chr. wurde dieser von einem Erdbeben zerstört. Von der Zisterne, die sich im oberen Bereich befindet und ca. 850 qbm fasste, hatten wir einen sehr guten Überblick über das Ruinenfeld. Dies regte uns zu interessanten Betrachtungen über das Leben in der damaligen Zeit an. Wir fühlten uns wie losgelöst von Raum und Zeit.