Reisetippbewertung Aussichtsturm Schwedenschanze

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Reisender?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Einst beliebter Blick von der BRD in die DDR

Bei der „Schwedenschanze“ handelt es sich um eine Wallanlage aus der Keltenzeit. Als Leihe kann man davon jedoch nicht mehr viel erkennen. Einige INFO-Tafeln liefern jedoch rechr gute Erklärungen. Der Name „Schwedenschanze“ ist ein Bezug auf den 30-jährigen Krieg,
Vom Aussichtsturm „Schwedenschanze“ hat man, klare Sicht vorausgesetzt, einen tollen Ausblick. Der Blick geht weit über das Frankenland bis zur Rhön, ins Maintal, zum Steigerwald, zum Frankenwald, aber auch nach Thüringen. Der heutige Aussichtsturm stammt aus dem Jahr 2001.
Ein erster Aussichtsturm wurde hier im Jahr 1924 errichtet. Zur Zeit der Teilung Deutschlands war der damalige (alte) Aussichtsturm Schwedenschanze ein beliebter Ausblick von der BRD rüber in die DDR; war doch die ehemalige Zonengrenze nur ca. 10 Kilometer Luftlinie von hier entfernt.
Am Fuße des Aussichtsturms befindet sich die Dr.-Krahmer-Hütte. Zu den Öffnungszeiten bekommt man hier Kleinigkeiten zum Essen und Trinken. Der Aussichtsturm ist nur an den Tagen geöffnet, an denen auch die Dr.-Kramer-Hütte geöffnet ist (Öffnungszeiten Stand Juli 2017: an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von ca. 10:00 bis ca. 18:00 zwischen Karfreitag und 01.Nov.; bei schlechtem Wetter evtl. geschlossen).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Aussichtsturm Schwedenschanze - Der Aussichtsturm Schwedenschanze bei Eichelsdorf
Reisetipp Aussichtsturm Schwedenschanze - Blick zu den Gleichbergen in Thüringen
Reisetipp Aussichtsturm Schwedenschanze - Blick vom Aussichtsturm u.a. auf Friesenhausen
Reisetipp Aussichtsturm Schwedenschanze - Der Aussichtsturm an der Schwedenschanze

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen