Reisetippbewertung Aussichtsturm Zabelstein
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Toller Ausblick von 20 Metern über dem Zabelstein
Der knapp 500 Meter hohe Zabelstein befindet sich im Norden des Steigerwalds im heutigen Staatsforst Hundelshausen, der ein gemeindefreies Gebiet ist. Auf dem Zabelstein, welcher einer der höchsten Berge des Steigerwalds ist, wurde 2020 ein neuer Aussichtsturm erbaut, der aber coronabedingt erst 2021 eröffnet wurde.
Ein erster Aussichtsturm an selber Stelle wurde bereits 1956 erbaut (Höhe ca. 18 Meter), der hier bis 1976 stand. Der nächste Turm an dieser Stelle wurde 1978 errichtet (Höhe ca. 19 Meter), der bis 1999 Bestand hatte. Diesem folgt noch im Jahr 1999 der dritte Aussichtsturm (Höhe ebenfalls ca. 19 Meter) auf dem Zabelstein, welcher 2017 aus Sicherheitsgründen gesperrt und später abgerissen wurde. Nun wurde also 2021 der vierte Aussichtsturm auf dem Zabelstein eröffnet (Höhe ca. 20 Meter).
Wenn man hoch auf den Aussichtsturm steigt, so hat man von oben einen tollen Ausblick auf das Umland. Der Blick geht vom Aussichtsturm auf dem Zabelstein zu den Haßbergen, zur Rhön, zum Main, zum südlichen Steigerwald und zum fränkischen Steigerwaldvorland mit seinen Dörfern und Städten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)