Autovermietung Ok Mobility Rent A Car Palma de Mallorca

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (483 Bewertungen)

Anja(56-60)
Oktober 2019

Kann ich nicht empfehlen

1,0 / 6

Zunächst einmal war der Shuttlebus vom Flughafen überfüllt und es dauerte etwas. Dann war es sehr voll in der Station und schließlich wurden auch wir gezwungen, eine Versicherung für weitere 180,- Euro abzuschließen, sonst hätten wir das zuvor bereits gezahlte Mietauto nicht bekommen. Der Wagen selbst war dann ganz ok, bei der Abgabe gab es keine Probleme mehr.

Kirsten(61-65)
Oktober 2019

Vorsicht - nicht buchen!!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich schließe mich den anderen Aussagen an: Es wird eine zusätzliche Versicherung fällig, weil die bereits abgeschlossene Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung und sogar mit Zusatzleistungen wie Glas, Reifen, Unterboden, nicht akzeptiert wird. Es wird sogar mit "schneller Abwicklung" geworben, die auch nicht zutrifft. Das war einer der Hauptgründe für die Buchung. Fazit: über 2 Stunden gewartet! Bei der Abgabe war die Schlange für den shuttle so lange, dass wir nach 45 Min. (mit mind. noch 20 Menschen vor uns- beim Einsatz von 2 Kleinbussen) - habe höflich nachgefragt) wir auf eigenen Kosten ein Taxi riefen um gerade noch rechtzeitig an den Flughafen zu kommen. NOCH NIE ( in zig Jahren) hatten wir eine so SCHLECHTE Mietwagenbuchung!! NIE wieder Ok-Cars

Thorsten
Oktober 2019

Ärgerliche Abzocke!

1,0 / 6

Schlimm, was ich hier lese - leider erst NACH meiner eigenen Erfahrung mit okRentaCar...! Wir gehörten zu der Touristengruppe, die sie wohl VOR der Abholung des Mietwagen abzocken. Wir mussten eine überflüssige Zusatzversicherung abschließen, die wir eigentlich im Vorfeld bereits gebucht und bezahlt hatten. 120 € wurde unser Wagen somit teurer! Meine Unterlagen dazu haben den „freundlichen“ Mitarbeiter nicht interessiert, sie waren ja auf deutsch. Aber auch unsere englischen Erklärungen halfen nicht. Mein Tipp, wenn doch jemand ok-Cars gebucht hat: vorhandenen Vertragsabschluss auf spanisch übersetzen und vorzeigen... Aber wahrscheinlich hat man dann nachher die Probleme bei der Rückgabe des Autos (so wie viele hier schreiben)! Solche Probleme hatten wir da nämlich nicht mehr. Wir waren ja auch bereits zur Kasse gebeten worden...;-( Insider von der Insel sagten uns, dass diese Methoden schon üblich seien, damit sich diese Mietwagenfirma überhaupt mit solch scheinbar günstigen Preisen im Internet präsentieren können! Achtung, mitrechnen schützt nebenbei vor weiterer Abzocke: der „freundliche“ Mitarbeiter „verrechnete“ sich obendrein noch um weitere 50€ - das wäre bestimmt ein gutes Trinkgeld für ihn geworden. Denn wenn ich das nicht bemerkt hätte, wäre dieses Extrageld bestimmt ebenso auf Nimmerwiedersehen aus meiner Kreditkarte gesogen worden wie die doppelte Versicherung, die wir nun hatten. Aber nach fast 2 Stunden Wartezeit lagen unsere Nerven blank und man nahm den Mehrpreis zwangsläufig in Kauf... Also: lieber renommierten Mietwagenfirmen sein Geld geben!

Günni
September 2019

Alles schnell und super gelaufen.

5,0 / 6

Also, ich habe die negativen Bewertungen gelesen. Habe das Auto über mein Reisebüro geordert. So habe ich über die TUI gebucht. Vielleicht war das mein Vorteil. Es hat alles super gaklappt, auch der Shuttle-Service war ohne lange Wartezeit da. Ich war also zufrieden.

Kristin
September 2019

Vorsicht!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Totale Abzocke und Betrug Nach Ankunft im Abholzentrum wurde unsere Kreditkarte nicht akzeptiert, obwohl wir mit dieser bereits gebucht hatten. Wir wurden unter Druck gesetzt, entweder eine andere Karte oder kein Auto. Dann kam der Mitarbeiter auf die Idee nach einer Maestro Karte zu fragen und sagte uns , wir müssen nochmal bezahlen, obwohl wir ja schon die bereits bezahlte Rechnung dabei hatten. Genötigt taten wir das und kontaktierten gleich den Vermittler, der natürlich nicht zu erreichen war. Wären wir warteten, bemerkten wir, dass mindestens noch 5 andere Kunden das gleiche Problem hatten. Der Vermittler wollte uns den Betrag nicht erstatten!!!! Eine totale Frechheit. Also unbedingt aufpassen und lieber einen anderen Anbieter wählen. Aus einem günstigen Angebot, ist ein teurer Spaß geworden. Es ist definitiv eine Masche, um den Leuten nochmal Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir werden uns jetzt Rechtsbeistand suchen und es nicht dabei belassen.

Peter(61-65)
September 2019

Würde nicht mehr buchen

1,0 / 6

Wie schon meine vorschreiber... Wie schon meine vorschreiber...: exterm lange warte wartezeiten,hatten gelockt (über ebookers)mit günstigen preisen ! dann bei übernahme versicherung obligatorisch..!! (obwohl wir in CH alles haben..) aber der gipfel war das sie das von uns gemietete cabrio (mittelklasse) nicht hatten...! wir mussten uns (ohne geldreducktion) mit einem fiat 500cabrio zufrieden geben.. WERDE NIE MEHR DA BUCHEN...!!! As already my prescriptions ...: exterm long waiting times, had lured (via ebookers) with reasonable prices! then at takeover insurance obligatory .. !! (although we have everything in CH ..) But the summit was that they had not rented the cabriolet (middle class) rented by us ...! we had to (without money reduction) settle for a fiat 500 convertible .. NEVER BOOK MORE ... !!!

Michael
August 2019

Hände weg von dieser Autovermietung

1,0 / 6

Bei Abholung unseres Fahrzeuges, wo ungefähr, wie bei einem Arzt 50-80 Menschen erst eine Nummer ziehen, bevor sie abgefertigt werden, kam es leider zu einem für mich sehr ärgerlichen Zwischenfall. Nach Abwicklickung des Papierkrames, wollte der nicht sehr freundlichen MA von OK Rent a car nochmals die den Komplettschutz kassieren. Trotz Vorlage, meiner Quittung , daß die Bezahlung bereits in Deutschland erfolgt ist, wurde uns mitgeteilt, daß Booking.com die Kosten der Versicherung noch nicht weitergeleitet hat. Leider ging es nicht nur uns, sondern auch mehreren Kunden, welche bereits eine Komplettversicherung in Deutschland abgeschlossen bzw. bezahlt hatten so. Nach langwierigen, genervten Diskussionen und auf Rücksicht anderer Reisender, habe ich dann widerwillig nochmals. 139,67 € f. Komplettschutz bezahlt. booking.com, bei welchen ich den Mietwagen gebucht hatte, sollte eigentlich auf die Machenschaften dieser unseriösen Autovermietungen hinsichtlich der nochmaligen Vollkaskoversicherungen hinweisen. Seitens OK Rent a car wurde behauptet, daß lediglich die Mietkosten eingegangen sind. Vergißt Booking.com tatsächlich des öfteren diese Kosten weiterzuleiten. Weitere Recherchen bestätigten leider meine Vermutung, daß ich hier über den Tisch gezogen wurde. Seitens Booking.com werden mir aber die in Kosten f. Komplettschutz erstattet. Fazit: Nie mehr Ok Rent A car- volle Abzocke!!!!!!!! Bei Ankunft in unserem Feriendomizil welches ebenfalls bei Booking.com gebucht wurde, teilte der Manager ebenfalls mit, daß diese Firma bekannt f. Ihre unseriösen Machenschften sei.

Stefan
August 2019

Abzocke bei OK Rent a Car

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei der Anmietung war alles in Ordnung Ich habe die aufgedrungene Versicherung nicht abgeschlossen dieses ging ohne Probleme. Da es bei der Anmietung schon dunkel war bin ich mit der Handytaschenlampe ums Auto gegangen (Licht auf dem Parkplatz war nicht vorhanden) keine Schäden, Kratzer, Beulen entdeckt. Bei der Rückgabe ging der Mitarbeiter direkt und zielstrebig zur Stoßstange so als ob es schon registriert war !!!(kann ich aber nicht beweisen) Er sagte das ich dafür zahlen müsste er hatte auch direkt einen konkreten Preis 360€ für einen Kratzer!!!! da ich zum Flug musste hatte ich keine Zeit zu diskutieren und genau DA steckt System dahinter. Günstig bei der Anmietung Abzocke bei er Abgabe NIE mehr werde ich bei Ok Rent A Car buchen. KUNDEN DIE KEINE ZUSATZVERSICHERUNG ABGESCHLOSSEN HABEN WERDEN BEI DER RÜCKGABE DES AUTOS ABGEZOCKT!!!!!!!! Ich hoffe das es viele lesen und den Rat befolgen.

August 2019

Hände weg von ok!

1,0 / 6

Ok ist reine Abzocke! Trotz gebuchtem Vollschutz will man zusätzliche Versicherungen um teures Geld keilen und droht mit hohen Geldbußen bei kleinen Kratzern. Hände weg von diesen Gaunermethoden!

Marc(46-50)
Juli 2019

Abzocker! Betrüger! Hände weg!

1,0 / 6

Abzocker! Betrüger! Hände weg und lieber zu einem seriösen Anbieter gehen. Sowohl das Auto als auch der Mietpreis waren zwar durchaus OK. Für einen Opel Crossland X haben wir über doyouspain.com für 11 Tage 208,23 € bezahlt. Enthalten war eine Versicherung (CDW) mit 1.200 ,- € Selbstbeteiligung. Zusätzlich haben wir noch über doyouspain für 70,95 € eine Versicherung abgeschlosssen, die diese Selbstbeteilgung abdeckt (SCDW). Also insgesamt 279,18 € bezahlt. Der Transfer vom Flughafen zu OK RENTACAR (ca. 3 km) hat nicht gut funktioniert. Lange Schlange, zu wenige Kleinbusse, die ersten Streitigkeiten zwischen Wartenden, wer denn zuerst da war und wer sich vorgedrängelt hat, alles in der prallen Sonne ohne Schatten, die Kinder werden ungeduldig, Urlaub fängt schon sehr unentspannt an. Dann endlich bei der Auto-Ausgabe angekommen, erst mal Nummer ziehen, wie auf dem Arbeitsamt und wieder warten. Dann wird versucht, einem eine Zusatzversicherung (SCDW) für 220,- € zu verkaufen. Auf den Einwand, man hätte bereits anderweitig eine SCDW-Versicherung abgeschlossen, die die Selbstbeteiligung von 1.200 ,- abdeckt, wird nur süffisant gelacht und gefragt, ob man das Risiko wirklich eingehen wolle. Man wird wirklich sehr unter Druck gesetzt und verunsichert. Ich bin aber stur geblieben und habe mir nichts andrehen lassen. Daraufhin musste ich 1.200 ,- € (Selbstbeteiligung) und 200,- Kaution auf der Kreditkarte sperren lassen. Dann bekommt man einen Schadenszettel in die Hand und muss dann selbst überprüfen und auf einer Skizze eintragen, welche Beschädigungen bereits am Auto vorhanden sind. Das haben wir zwar eigentlich ziemlich akribisch gemacht aber trotzdem haben wir einen Kratzer ganz unten an der Tür und eine fehlende Radio-Dachantenne übersehen. Bei der Rückgabe des Autos wurde man an der Abgabe-Rampe gleich selektiert nach Menschen mit hauseigener OK-Versicherung und Menschen ohne so eine OK-Versicherung. Bei denen mit OK-Versicherung wurde lediglich gefragt, ob etwas kaputt gegangen sei. Wenn nicht, war die Rückgabe damit beendet. Bei denen ohne OK-Versicherung wurde dagegen sehr akribisch überall geschaut und es wurde eigentlich auch immer etwas gefunden, dass man bei der Abholung aus deren Sicht nicht richtig auf dem Schadenszettel dokumentiert hatte. So natürlich auch bei uns. Da der kleine Kratzer leider ein kleines Stückchen auf der vorderen Tür und auch ein kleines Stückchen auf der hinteren Tür war, durften wir dafür 760,- € (!!!) (vordere Tür 350,-€, hintere Tür 350,- €, 60,- € Bearbeitungsgebühr) bezahlen. Der Betrag wurde uns einfach von der Kreditkarte abgebucht. Wenigstens die 60,- €, die bei OK-RENTACAR normalerweise für so eine fehlende Dachantenne haben willhabe ich mir gespart, weil ich nachdem ich das Fehlen gemerkt habe, eine Dachantenne für 3,- € im Chino-Market gekauft hatte. Alles Aufregen und Beschweren beim angeblich nicht Deutsch sprechenden Manager half nichts. Er hatte das Geld und wir mussten unseren Flug bekommen. Auch die Namen der Betrüger bekommt man ohne Polizei nicht heraus. Sie seien lediglich verpflichtet, die Vornamen zu nennen (Danke Phillip! danke Sergio! Ihr werdet schon wissen, warum ihr Eure Namen nicht nennt!). Ich will gar nicht wissen, wie oft OK-RENTACAR diesen einen Kratzer schon von irgendwelchen Touristen bezahlt bekommen hat. Wahrscheinlich finanzieren die ihre Autos komplett über diese Betrugsmasche! Zum Glück haben wir das Geld ohne Probleme nach 4 Wochen von der Versicherung zurück bekommen.

Der Kratzer kostet 760,- € bei OK RENTACAR
Der Kratzer kostet 760,- € bei OK RENTACAR
von Marc • Juli 2019
11 von 49