Reisetippbewertung Potsdamer Platz

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Berliner Bauwut veränderte einen öden Platz

Der POTSDAMER PLATZ war vor dem Krieg der belebteste Platz in Berlin.
Durch Bomben fast ganz zerstört wurde er durch die Teilung von Ost und West eine Brache.
Wo heute der Verwaltungsbau der Deutschen Bundesbahn aufragt, wurden die ersten Hammerschläge gegen die MAUER durch die Mauerspechte im November 1989 angesetzt. 26 Stockwerke ragt dieser Bau in die Höhe und man kann in den Scheiben einen anderen Bau spiegeln sehen. Das aufregende aber ist das SONY Center, eine riesige Kuppel überragt den darunter befindlichen Platz in welchem sich Gastronomiebetriebe befinden. Im Sommer sicher eine schöne Angelegenheit, wenn es jedoch kalt ist ,sicher zugig, nicht empfehlenswert. Nachts wird es durch wechselndes Licht sehr schön illuminiert. Innerhalb des Centers befindet sich das Museum für Film und Fernsehen. Ein weiteres Bauwerk ist das Beisheim Center, der Industrielle Otto Beisheim hat sich hier für lange Zeit "unsterblich" gemacht . Darin sind 3 Hotels
untergebracht, die zu den Hotels der Weltklasse gehören.
Der Potsdamer Platz gehört unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten Berlins.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Potsdamer Platz - Gebäude der DB, in welchem sich ein Gebäude spiegelt
Reisetipp Potsdamer Platz - Innenhof des Sony Centers
Reisetipp Potsdamer Platz - Stahl und Glas bilden das Dach
Reisetipp Potsdamer Platz - Modernste Architektur im Sony Center

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen