Reisetippbewertung Bankenviertel

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im April 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das neue, moderne Wahrzeichen Frankfurts

Das Bankenviertel ist kein eigenes Stadtviertel und man kann dieses Gebiet auch nicht so recht abgrenzen. Es ist vielmehr eine Bezeichnug für ein Gebiet, in dem die meisten Finanzinstitutionen ihre Büros in historischen Häuser und / oder modernen Hochhäusern (meist Banken- und Versicherungshochhäuser) haben. Hier findet man sowohl die Häuser der meisten deutschen Groß-Banken (wie Deutsche Bank, Commerzbank, Landesbank Hessen-Thüringen, Sparkassen, diverse Privatbanken usw.) als auch viele wichtige ausländische Banken haben hier zumindest Niederlassungen (z.B. Bank of Scotland, Royal Bank of Scotland, Bank of America, Cedit Suisse, UBS, Bank of China, Unicredit Bank und wie sie alle heißen). Aber auch die Europäische Zentralbank – die EZB – hat hier einen großen Teil ihrer Büros.
Das Bankenviertel mit seinen „Wolkenkratzern“ ist das neue, moderne Bild von Frankfurt, die berühmte „Frankfurter Skyline“. Auch dies ist eine Sehenwürdigkeit.
Einen schönen Blick auf eben diese Skyline des Bankenviertels hat man einmal vom gegenüber liegenden Mainufer aus, also von der linken Mainseite (vom Schaumainkai / Sachsenhausen), den Mainbrücken, oder aber auch von der Terrasse des Restaurants in der Galieria Kaufhaus An der Hauptwache/Zeil (wer hier im Restaurant Gast ist, kann den guten Ausblick genießen).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Bankenviertel - Blick auf Hauptwache und Skyline von Frankfurt
Reisetipp Bankenviertel - Bankenviertel
Reisetipp Bankenviertel - Skyline des Bankenviertels
Reisetipp Bankenviertel - Skyline des Bankenviertels
Reisetipp Bankenviertel - Skyline des Bankenviertels

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen