Bankenviertel
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Bankenviertel
Infos Bankenviertel
Für den Reisetipp Bankenviertel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Bankfurt oder Frankfurt Skyline
Hochhäuser, Skyline, moderne Architektur, was man von Frankfurt erwartet, sieht man auch. Erdrückend viel Beton aber dazwischen gibt es auch Grünstreifen. Beliebtes Fotomotiv
Das Bankenviertel mit seinen Wolkenkratzern
Das Bankenviertel von Frankfurt am Main ist ein äußerst imposantes Gebiet. Hier stehen die meisten der Hochhäuser / Wolkenkratzer, die die neue Skyline von Frankfurt darstellen. Es ist dies ein in Deutschland einzigartiges Erlebnis und man sollte sich dieses Gebiet, das sich zwischen Hauptbahnhof und der Altstadt befindet, nach meiner Meinung unbedingt anschauen und sich von den Wolkenkratzern beeindrucken lassen.
Das Bankenviertel mit seinen Hochhäusern
Das als Bankenviertel bezeichnete Gebiet in Frankfurt am Main befindet sich grob gesagt zwischen dem östlichen Bahnhofsviertel, dem südlichen Westend, der westlichen Innenstadt und dem Willy-Brandt-Platz. Geprägt wird dieses Gebiet von den großen Banken und vielen Hochhäusern. Hier stehen die meisten Hochhäuser von Frankfurt und es ist der Kernbereich der Frankfurter Skyline. Wenn man hier steht und zu den Hochhäusern blickt, so fühlt man sich fast wie in einer richtigen Weltstadt.
Erkennungszeichen der Finanzmetropole
Die Hochhäuser der Bankzentralen sind mehr als alles andere ein Erkennungszeichen des modernen Frankfurts. Während der Römer und die Paulskirche Frankfurts historische Bedeutung symbolisieren, ist es das moderne Bankenviertel, das die Bedeutung der Stadt in der heutigen Zeit versinnbildlicht.
Das neue, moderne Wahrzeichen Frankfurts
Das Bankenviertel ist kein eigenes Stadtviertel und man kann dieses Gebiet auch nicht so recht abgrenzen. Es ist vielmehr eine Bezeichnug für ein Gebiet, in dem die meisten Finanzinstitutionen ihre Büros in historischen Häuser und / oder modernen Hochhäusern (meist Banken- und Versicherungshochhäuser) haben. Hier findet man sowohl die Häuser der meisten deutschen Groß-Banken (wie Deutsche Bank, Commerzbank, Landesbank Hessen-Thüringen, Sparkassen, diverse Privatbanken usw.) als auch viele wichtige ausländische Banken haben hier zumindest Niederlassungen (z.B. Bank of Scotland, Royal Bank of Scotland, Bank of America, Cedit Suisse, UBS, Bank of China, Unicredit Bank und wie sie alle heißen). Aber auch die Europäische Zentralbank – die EZB – hat hier einen großen Teil ihrer Büros. Das Bankenviertel mit seinen „Wolkenkratzern“ ist das neue, moderne Bild von Frankfurt, die berühmte „Frankfurter Skyline“. Auch dies ist eine Sehenwürdigkeit. Einen schönen Blick auf eben diese Skyline des Bankenviertels hat man einmal vom gegenüber liegenden Mainufer aus, also von der linken Mainseite (vom Schaumainkai / Sachsenhausen), den Mainbrücken, oder aber auch von der Terrasse des Restaurants in der Galieria Kaufhaus An der Hauptwache/Zeil (wer hier im Restaurant Gast ist, kann den guten Ausblick genießen).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heinrich Heine Denkmal0,2 km
- Denkmal Ein Haus für Goethe0,2 km
- Taunusanlage0,3 km
- Maintower0,4 km
- Denkmal Aufforderung0,4 km
Sport & Freizeit
- EURO 2024 Fan Zone Mainufer0,8 km
- Frankfurt Marathon0,8 km
- RMV-Mobilitätszentrale Frankfurt - Verkehrsinsel an der Hauptwache1,0 km
- MeridianSpa Frankfurt1,0 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main1,0 km
Restaurants
- Restauracja Alte Kanzlei0,2 km
- Restaurant Petits Lam Freres0,3 km
- Marmaris0,3 km
- Sandwicher0,3 km
- Dorint Sofitel Savigny0,3 km
Nachtleben
- Fox & Hound0,3 km
- English Theatre0,4 km
- 22nd Lounge0,4 km
- Pilsstube Pfiff0,4 km
- Tower Bar Frankfurt0,4 km