Bavaria Filmstadt
München/BayernNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Weiterempfehlen an Groß und Klein
Sehr viel zum Anschauen wo man keine Langeweile hat. Man kann auch sehr oft in die Filmstudios gehen und sich nicht langweilen. Die Preise sind zwar doch schon sehr hoch aber dafür bekommt auch was geboten wie zum. Beispiel 4d Kinos.
Schöner Tag für zuviel Geld
Hatten heute, vorallem für unsere Jungs, einen tollen Familienausflug. Gott sei Dank hatten wir in Vorfeld nicht zuviel erzählt was es in den Bavaria Filmstudios zu sehen gibt. Von wegen Stundshow, Rundfahrt auf dem Gelände (gobt es seit ca. 3 Jahren nicht mehr)usw. Die Guids waren super, das Programm war nur mittelmäßig. Für fast 100 € (2 Erw. 2 Kinder) passt das Preis-Leistungs-Verhältnis garnicht. Da ich als Schülerin vor vielen Jahren die Tour schon mal gemacht habe, kann ich nach besten Wissen und Gewissen behaupten, das sie Qualität der Führung extrem nachgelassen hat. Ein Ausflug war es trotzdem wert - nur nicht für den Preis!!
Filmstudios
Die Bavaria Filmstadt ist das bayerische Angebot für den Besuch von einem Fernsehstudio und mehr. Man erlebt eine der größten Europäischen Filmproduktionsstätten, in denen auch täglich gedreht wird. In dem Eintrittspreis ist eine Führung, ein Kinobesuch und der Eintritt in das Bullyversum enthalten. Bei der Führung sieht man die aktuellen Produktionen teilweise live und hat Blicke hinter die Kulissen. Das Bullyversum ist ein Teil der Studios, in dem man alles über Bully Herbig und seine Filme erfahren kann. Im 4 D Kino gibt es einen rasanten Wild West film. Der Eintritt kostet auch stolze 27,50. Es ist täglich geöffnet.
Schade um das Geld und die Zeit
Wir wollten uns im Urlaub eigentlich einen schönen Tag machen. Hatten vorher schon so ein wenig im Internet geguckt. Von Stuntshow, Rundfahrt auf dem Gelände war die Rede. Dann kamen wir mit 4 Erwachsenen an. Einmal das Komplett-Paket für ca. 28€. Nach einiger Wartezeit kam der Führer und es ging los. Schön immer auf den Rundwegen an Gebäude und Parkplätze vorbei. Und als Höhepunkt auch einmal kurz rein in Haus und 1 2 3 Livesendung erlebt. Aber in großen kaum etwas interessantes außer Kulisse von Boot. Zwischendurch mal selbst die Wetternachrichten gemacht sowie eine Szene im Zug, etwas für die kleinen. Auf dem Gelände keine Hinweise auf Stuntshow oder Rundfahrt. Und man war ruck zuck durchs Gelände und stand im Andenkenladen. Von dort ins Bullyversum, weiter ärgern. Einige Andenken aus seiner Jugendzeit. Einige Sachen aus seinen Filmen. Eine kleine Rundfahrt mit Schlitten an Filmszenen vorbei. im Schlitten waren eine Art Laserkanonen, mit denen man Ziele schießen konnte um Punkte zu erreichen. Leider war die Hälfte der Kanonen defekt. Es beschwerten sich einige, aber nur ein Schulterzucken war die Antwort. Dann noch eine Szene im Raumschiff mit lustlosen Besuchern gedreht und man war fertig mit Bavaria Filmstudio. Gott sei Dank. Fazit aus einen gedachten schönen Tag mit Unterhaltung, wenig gesehen, viel bezahlt und einige graue Haare mehr. Der Eintritt war deutlich zu hoch, 5€ wären berechtig gewesen.
Interessante Tour für jung und alt
Wir haben die Tour mit unseren beiden Kindern (6 und 9) gemacht. Es war sehr interessant und es war für jeden etwas dabei. Man hatte öfter mal die Gelegenheit im Film mitzuspielen, egal ob im Sturm der Liebe, bei einer abenteuerlichen Fahrt auf Schienen, Wettervorhersage, unendlicher Geschichte oder bei einem Dreh im Zugabteil. Außerdem durfte man einpaar Kulissen bewundern und durch das orginal U-Boot (das Boot) laufen. Fazit, es war ein toller Ausflug!
Schöne Filmstadt, muss man gemacht haben
Die Bavaria Filmstadt ist etwas für die ganze Familie, aber auch für einen gemeinsamen Ausflug mit Freunden. Die Führungen durch den Park sind wirklich lustig gemacht und es gibt viel Action, man kann seine eigene Stuntszene drehen, einen Clip aus der Lindenstraße drehen u.s.. Es gibt viele Attraktionen und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Einen Besuch wert!
Fande es dort sehr gut im Vergleich zu vor ein paar Jahren. Für eine Gesamtführung war der Preis in Ordnung wir haben fünf Stunden dort verbracht. Sollte man auf jeden Fall einmal gesehen haben, wenn man sich für Film und Fernseher interessiert.
Interessante + gute Unterhaltung!
Die Bavaria Filmstadt befindet sich im Münchner Stadtteil Geiselgasteig und ist ein großes Gelände mit ausreichend Parkplätzen (4 Euro Gebühr) vor der Area.....mehrere Kassen befinden sich am Eingang - hier kann man wählen zwischen einer Komplett-Tour (Führung+Bully+3D-Kino) oder den Einzelposten......wir hatten nur die Führung für 13 Euro/Person, welche ca. 1,5 h lang ging und trotzdem äußerst informativ+abwechslungsreich ist.....in einem eiligen Schritt-Tempo sieht man z.B. die Arbeiten des Verkaufssenders "1-2-3", sämtliche Kulissen, Nachbau der Münchner Innenstadt, Modell von "Das Boot" (zum Durchlaufen), neueste Filmproduktionen, die "Unendliche Geschichte" usw......man bietet auch die Möglichkeit, eigene kleine Filmchen zu drehen - z.B. "Sturm der Liebe" oder eine Actionszene ala James Bond.....oder eine Szene im Zugabteil......es wird nicht langweilig, weils ständig was zu sehen und entdecken gibt......der Führungsguide erklärte alles perfekt und anschaulich - fühlten uns sehr gut betreut!!! Allerdings war das Tempo äußerst sportlich und für ältere Personen etwas schwer, dem standzuhalten:) Ein MCDonalds und ein Souveniergeschäft befinden sich als Abschlußausklang auch noch auf dem Gelände - falls hier noch Zeit dafür bleibt. Insgesamt gesehen ein sehr eindrucksvoller Zeitvertreib, den man absolut empfehlen kann!!
Ein Blick hinter die Kulissen für Filmfans
Sehr interessant für Filmfans. Die Führungen lassen einen hinter die Kulissen zahlreicher Filme schauen. Besonders beeindruckend ist der Gang durch das Original Schiff von "Das Boot". Man bekommt einen ganz neuen Respekt für die Leistungen der Schauspieler. Auch das Bullyversum ist einen Besuch wert. Es beeindruckt unter anderem durch die viele Möglichkeiten selbst aktiv zu werden. So kann man zum Beispiel in einer kleinen Synchronsprecher Kabine stellen von Bullys Filmen synchronisieren.
Hatten halt den Vergleich
Nachdem wir im letzten Jahr die Filmstadt Babelsberg besucht haben, waren wir nun sehr enttäuscht. Hatten halt den Vergleich ! Zahlten hier mehr an Eintritt, hatten aber weniger bekommen. In Babelsberg wurden drei verschiedene 4D über den ganzen Tag gezeigt, hier nur einer und diesen mussten wir zu einer bestimmten Zeit anschauen. Bullyversum auch nicht das uns unhauen würde. Führung wurde uns auch eine Zeit vorgegeben. Babelsber hat eine große Stuntarena und München nichts. Führung in Babelsberg auch viel interessanter und .... Einfach enttäuscht. Schade