Berlin Hauptbahnhof

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
März 2014

Berliner Hauptbahnhof

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Anlaufpunkt der ganzen Welt so kommt es einen vor, der Hauptbahnhof in Berlin. Auch dort sind die Bautätigkeiten noch lange nicht abgeschlossen, das Glasgebäude macht schon was her, auch hier hat man die Möglichkeiten seinen Koffer im Schließfach zu parken und von dort kann man auch die wichtigsten Stellen in Berlin sehr einfach erreichen, gehört ja auch zu den größten Turmbahnhöfe überhaupt. Meine eingestellten Bilder ist der Südblick.

Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Snake Plissken • März 2014
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Snake Plissken • März 2014
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Snake Plissken • März 2014
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Snake Plissken • März 2014
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Snake Plissken • März 2014
Berliner Hauptbahnhof
Mehr Bilder(4)
Mirek
Dezember 2013

Top! - Sauber, modern, elegant, übersichtlich - Top!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hauptbahnhof vom Berlin- Wie die Hauptstadt selbst- Sehr groß, sehr Sauber, übersichtlich, Moden, elegant,- Einer der modernsten Bahnhöfe in Europa. Sehr schön sehr gut alles organisiert. Man steigt vom Zug aus und nach dem ersten Schock der Größe, wird man von dem DB-Mitarbeiter direkt gut informiert. Man kann direkt oder später jeder Zeit im Gepäckautomaten seine Koffer abgeben, Man kann Shoppen, Essen, Trinken….Bei eine warte Zeit auf den nächsten Zug wird hier/da keinem langweilig….TOP!!

Berlin Hauptbahnhof
Berlin Hauptbahnhof
von Mirek • Dezember 2013
Berlin Hauptbahnhof- Gepäckraum
Berlin Hauptbahnhof- Gepäckraum
von Mirek • Dezember 2013
Berlin Hauptbahnhof- ICE
Berlin Hauptbahnhof- ICE
von Mirek • Dezember 2013
Berlin Hauptbahnhof- Gepäckraum
Berlin Hauptbahnhof- Gepäckraum
von Mirek • Dezember 2013
Berlin Hauptbahnhof
Berlin Hauptbahnhof
von Mirek • Dezember 2013
Berlin Hauptbahnhof- -U-Bahn
Mehr Bilder(9)
Detlef(71+)
September 2013

Kalter Verkehrsknoten

3,0 / 6

Der Hauptbahnhof in Berlin ist der Dreh- und Angelpunkt. Die Architektur ist sehr modern und weitläufig, auf den verschiedenen Ebenen sind die üblichen Geschäfte man bekommt noch einmal alles was man nicht bedacht hat. Auch für einen kleinen Imbiss ist alles vorhanden. Aber für mich hat er keine Ausstrahlung, er ist Kalt. Da wurde eine Chance vertan, etwas Besonderes zu schaffen, der Bahnhof könnte überall stehen. Man ist froh ihn wieder zu verlassen, vielleicht ja auch gewollt

Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Detlef • September 2013
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Detlef • September 2013
Berliner Hauptbahnhof
Berliner Hauptbahnhof
von Detlef • September 2013
Ditha(71+)
Mai 2013

Sehenswerter Hauptbahnhof Berlin

6,0 / 6

Der lichtdurchflutete Hauptbahnhof von Berlin ist auch ohne mit dem Zug zu reisen sehenswert. Die vielen Einkaufsmöglichkeiten und einladenden Imbissläden versprechen einen unterhaltsamen Aufenthalt auch bei schlechtem Wetter.

Karl
April 2013

"Gestapelte Züge" - Turmbahnhof Berlin-Hauptbahnhof

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Turmbahnhof - haben Sie diesen Begriff schon einmal gehört? Ich nicht - sondern ich las darüber im Reiseführer von Berlin. Wir waren im April 2013 zu einer Städtetour mit dem ICE nach Berlin aufgebrochen und hatten uns im Vorfeld informiert wo im Berliner Hauptbahnhof die Berliner welcomecard zu kaufen ist. Das ist die Karte mit der man alle öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin nutzen kann und in vielen Museen und Attraktionen Ermäßigung erhält. Und da stießen wir auf den Begriff Turmbahnhof. So waren wir bei der Ankunft in Berlin neugierig und schauten uns um, bevor wir zur Weiterfahrt aufbrachen. Schon bei der Einfahrt sah man Türme - deshalb der Name? Oder vielleicht eher weil die verschiedenen Verkehrsebenen übereinander gelagert sind? Mit der Fernbahn kamen wir auf einem 'hohen' Niveau an und mussten dann hinunter - zunächst per Rolltreppe und dann - nachdem wir uns orientiert hatten - per Aufzug weiter zum Erdgeschoss. Und dann blickten wir weiter nach unten und sahen die U - und S-Bahn im Untergeschoss fahren. Es gibt zwei Hauptausgänge - einmal nördlich zum Europaplatz und dann südlich zum Washingtonplatz. Das markante Gebäude wurde von dem Architekten Meinhard von Gerkan konzipiert, und der Bahnhof wurde im Mai 2006 in Betrieb genommen; der U-Bahnhof wurde dann erst 2009 eröffnet. Es gibt zwei Hauptebenen wo der Bahnverkehr abläuft – auf Brückenbauten liegen 4 Gleise, die in west-östlicher Richtung verlaufen und acht Gleise in der Tiefebene die in nord-südlicher Richtung verlaufen. Auf drei Etagen befinden sich rund 80 Einzelhandelsgeschäfte. So fanden wir den Begriff Turmbahnhof bestätigt. Quirlig, modern, interessant und schön ihn kennen gelernt zu haben. Und unsere Berlin Welcomecard konnten wir im Reisezentrum kaufen. Unser Tipp: Besorgen Sie sich, wenn Sie als Tourist nach Berlin kommen, unbedingt die Berliner Welcomecard, dann sind Sie von Anfang an flexibel - für 72 Stunden zahlt man (gültig ab erster und einmaliger Entwertung) 24,50€/ Person.

Auf der obersten Gleisebene im Turmbahnhof
Auf der obersten Gleisebene im Turmbahnhof
von Karl • April 2013
Alex
Februar 2013

Ein fertiger Verkehrsknotenpunkt

5,0 / 6

Der Berliner HBF Mitte ist schon vor einigen Jahren fertiggestellt worden. Mich hat die wirklich zentrale Lage und auch die Verkehrsanbindung echt begeistert. Vom Flughafen Tegel TXL geht es mit dem gleichnamigen Bus in nur 20 Minuten zum Hauptbahnhof und zwar für 2,30 EUR! Die Baustellen außerhalb des Bahnhofs passen zum aktuellen Bild von Berlin, innen macht er einen richtig sauberen und guten Eindruck. Die verschiedenen Ebenen und die Konstruktion des Bauwerks ist ziemlich interessant.

Blick zum Bundestag
Blick zum Bundestag
von Alex • Februar 2013
Außenansicht HBF Berlin Mitte
Außenansicht HBF Berlin Mitte
von Alex • Februar 2013
Bahnhofsplatz mit weiteren Baustellen
Bahnhofsplatz mit weiteren Baustellen
von Alex • Februar 2013
HBF Berlin Gleis 12
HBF Berlin Gleis 12
von Alex • Februar 2013
Blick über den Spreebogen
Blick über den Spreebogen
von Alex • Februar 2013
Georg
Juni 2012

Sehr modern

6,0 / 6

Einer der modernsten Bahnhöfe in Europa prahlt mit Sauberkeit und Elegance. Sehr schön

Mai 2012

Dreh- und Angelpunkt Berlins

6,0 / 6

Der Hauptbahnhof in Berlin ist der zentrale Bahnhof, von dem aus man überall hin kommt: national, regional und innerhalb Berlins. Kommt man mit dem ICE an, kann man sogleich ds Gleis wechseln und mit einer der verschiedenen S-Bahnen innerhalb der Stadt sein Ziel erreichen. Mit der neuen "Politiker-U-Bahn" kommt man auch über den Bundestag zum Brandenburger Tor. Die Architektur ist sehr modern, weitläufig und lichtdurchflutet. Auf den verschiedenen Etagen bekommt man in den vielfältigen Geschäften alles, was man vielleicht noch in allerletzter Minute besorgen muss.

Blick bis ins Untergeschoss 2
Blick bis ins Untergeschoss 2
von undefined • Mai 2012
S-Bahn Gleis
S-Bahn Gleis
von undefined • Mai 2012
Felix(36-40)
Oktober 2011

Toller Bahnhof, schnelle Verbindungen

5,0 / 6

Der Berliner Hauptbahnhof ist ein sehr moderner Bahnhof, besonders die Größe beeindruckt mich immer wieder. Zudem hat man sehr gute Zugverbindungen innerhalb Berlins oder in andere Städte. Vom Hauptbahnhof aus gelangt man in wenigen Gehminuten auch zum Regierungsviertel und zum Brandenburger Tor, der Bahnhof eignet sich so perfekt als Startpunkt für Stadterkundungen.

Nico
April 2010

Nicht vergleichbar mit anderen Hbfs

5,0 / 6

Einfach nur rießig und vor allem kann man alles im Hauptbahnhof machen ob Shoppen, Essen oder einfach nur sich die Zeitvertreiben. Für Bahnfans ein muss.

3 von 4