

Reisetippbewertung Berliner Dom
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der Berliner Dom am Lustgarten / Schlossplatz
Direkt am Schlossplatz, zwischen Spree und Lustgarten, befindet sich der evangelische Berliner Dom. Er gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten Berlins. Nachdem der Dom im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, wurde er nach dem Krieg von der DDR / Ost-Berlin nur behelfsmäßig instandgesetzt (bzw. abgesichert). Mit einem eigentlichen Wiederaufbau wurde erst 1975 begonnen, die Fertigstellung erfolgte aber erst 2002, also 12 Jahre nach der Wiedervereinigung (d.h., der Wiederaufbau benötigte insgesamt 27 Jahre).
Als wir jetzt im August 2019 hier waren, war der Dom wieder teilweise mit Sicherheitsnetzen verhüllt und Gerüste angebracht, da die Fassade durch Umwelteinflüsse / Umweltverschmutzung „bröckelt“. Die Sanierung soll bis 2023 fertiggestellt sein (veranschlagt wurden dafür 1,6 Mio EURO). Trotz der teilweisen „Verhüllung und Einrüstung“ ist der Berliner Dom noch immer eine Augenweide.
Nach meiner Meinung hat man den schönsten Blick auf den Dom vom Lustgarten und von der Karl-Liebknecht-Brücke aus.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)