Reisetippbewertung Berliner Mauer

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Adere?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Mauer von1961 bis 1989

Ich kann mich genau erinnern, wie wir in West-Berlin vor dem zugemauertem und von einer „Schutzmauer“ umgebenem Brandenburger Tor standen und „nach drüben“ blickten. Wenn man heute durch Berlin geht, so kann man kaum glauben, dass hier ab 1961 eine ca. 170 km lange Mauer erstellt wurde und diese die Stadt bis zum 09.11.1989 trennte. Die Mauer wurde nach dem Mauerfall 1989 recht bald abgetragen (zumindest größtenteils), obwohl größere Teile der Mauer wichtige Zeitzeugen und Mahnmale für die Zukunft gewesen wären.
Heute erinnern nur noch einige Mauerreste an die Mauer – z.B. in der Bernauer Straße (Gedenkstätte Berliner Mauer) oder in der Mühlenstraße (East Side Gallery). Außerem zeigen in den Boden verlegte Markierungen den Verlauf der ehemaligen Mauer an.
Ein Besuch der wenigen Überreste der Berliner Mauer ist unbedingt empfehlenswert Hier möchte ich besonders die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße hervorheben. Auch für die jüngeren Generationen ist der Besuch ratsam, damit die Erinnerung nicht untergeht.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Berliner Mauer - An der ehemaligen Mauer am Checkpoint Charlie
Reisetipp Berliner Mauer - Mauerrest und Todesstreifen in der Bernauer Straße
Reisetipp Berliner Mauer - Mauerrest in der Bernauer Straße
Reisetipp Berliner Mauer - Mauerrest in der Bernauer Straße

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen