Reisetippbewertung Bismarck Denkmal

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Statue von Otto von Bismarck am Haus Anger 33

Otto von Bismarck (geboren 1815, gestorben 1898) nahm als junger Abgeordneter am „Erfurter Unionsparlament“ teil. Dieses Erfurter Unionsparlament tagte zwischen dem 20. März 1850 und dem 29. April 1850 in der Augustinerkirche. Bismarck übernachtete in dieser Zeit im Haus am Anger 33. Dieses Haus wurde jedoch Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Im Jahr 1904 wurde im 1. Stock dieses Neubaus eine überlebensgroße Bronzestatue von Bismarck angebracht, jedoch wurde Bismarck nicht als junger Mann, sondern als Reichskanzler in Uniform dargestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Statue entfernt, da sie von der DDR als „militaristisches, nazistisches Denkmal“ eingestuft wurde. Erst 2004 wurde die heutige, neue Bismarck-Statue im 1 Stock vom Haus am Anger 33, das auch als Bismarck-Haus bezeichnet wird, aufgestellt (ebenfalls als Reichskanzler in Uniform). Zwei Stockwerke über der Statue kann man den von Bismarck stammenden Satz „In Erfurt habe ich mir die diplomatischen Sporen verdient“ lesen.
Wenn man am Anger unterwegs ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal bei dem Bismarck-Haus am Anger 33 vorbeischaut.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Bismarck Denkmal - Statue Otto von Bismarck (Bismarck-Haus, Anger 33)
Reisetipp Bismarck Denkmal - Statue Otto von Bismarck (Bismarck-Haus, Anger 33)
Reisetipp Bismarck Denkmal - Statue Otto von Bismarck (Bismarck-Haus, Anger 33)
Reisetipp Bismarck Denkmal - Statue Otto von Bismarck (Bismarck-Haus, Anger 33)
Reisetipp Bismarck Denkmal - Statue Otto von Bismarck (Bismarck-Haus, Anger 33)

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen