Reisetippbewertung Bockenheimer Anlage
Alter: 56-60
Reisezeit: im April 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Zentrumsnaher Ort der Ruhe und Erholung
Rund um das Zentrum Frankfurts zieht sich ein „grünes Band“, die Wallanlagen. Es beginnt am Main am Untermainkai und führt über 1. Untermainanlage, 2. Gallusanlage, 3. Taunusanlage, 4. Bockenheimer Anlage, 5. Eschenheimer Anlage, 6. Friedberger Anlage und 7. Obermainanlage bei Schöne Aussicht / Oskar-von-Miller-Straße bzw. Flößerbrücke wieder zurück an den Main (gesamte Wegstrecke vom Untermainkai bis Flößerbrücke ca. 4,0 – 4,5 km).
Als Bockenheimer Anlage wird der Abschnitt zwischen Alter Oper und Eschenheimer Tor bezeichnet. Dies ist der wohl schönste Abschnitt des „grünen Bandes“. Mit seinem Weiher, teils exotischen Bäumen, dem Nebbien'schen Gartenhaus, div. Brunnen und Denkmälern stellt die Eschenheimer Anlage einen zentrumsnahen Ort der Ruhe und Erholung dar.
Als wir im April hier waren hat es mehr oder weniger stark geregnet, dies hat aber nicht weiter gestört, da die Wege recht gut angelegt bzw. ausgebaut sind und das Wasser zumindest meist gut ablaufen kann.