Reisetippbewertung Botanischer Garten

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Artenvielfalt von der Küste bis zu den Alpen

Im Schatten der Sciene-Ausstellung „Botanica“ ist der eigentliche Botanische Garten der Hansestadt etwas aus dem Blickfeld gerückt, dabei gibt es ihn schon seit über einem Jahrhundert und seit Anfang der Fünfziger Jahre befindet er sich mit einer Fläche von über 3 Hektar inmitten des Rhododendronparks.
Einen Schwerpunkt bildet die heimische Flora, die zwischen Dünenlandschaften der Küste und einem Alpengarten hier vertreten ist und mit einzelnen Themengebieten wie dem „Heidegarten“, Nutz- und Giftpflanzen oder den „Schattengewächsen“ Akzente setzt.
Viele Wege durchziehen den Botanischen Garten, auf Bänken kann man in Ruhe genießen und ein großes „Insektenhotel“ sorgt für ein ökologisches Gleichgewicht.
Ein Bummel durch die Welt der Pflanzen ist besonders ab Mitte Mai empfehlenswert, wenn es zunehmend blüht und das Grün etwas an Höhe gewonnen hat. Der Besuch des Botanischen Gartens ist überdies kostenlos.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Botanischer Garten - Pflanzungen des Botanischen Gartens
Reisetipp Botanischer Garten - Pflanzungen des Botanischen Gartens
Reisetipp Botanischer Garten - Schild am Eingang des Botanischen Gartens
Reisetipp Botanischer Garten - Pflanzungen des Botanischen Gartens
Reisetipp Botanischer Garten - Pflanzungen des Botanischen Gartens
Reisetipp Botanischer Garten - Pflanzungen des Botanischen Gartens

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen