Botanischer Garten München

München/Bayern

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Nora
Juni 2013

Wunderschöne, weitläufige Anlage

5,0 / 6

Es ist für jeden etwas dabei, von den Treibhäusern bis zum Teich, bis zu Anlagen mit seltenen Pflanzen, ein sehr schöner Ort zum Flanieren, Spazierengehen, ausruhen.

Sabine(46-50)
Mai 2013

Ein Blumenmeer

6,0 / 6

..sehr schön angelegt..sehr sehenswert

Kurt
März 2012

Ein wunderschöner botanischer Garten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wegen des zunehmnenden Verkehres wurde 1914 der bisherige botanische Garten ( jetzt Grünanlage hinter dem Justizpalst) nach Nymphenburg verlegt, wo der Verkehr schon wieder an ihm vorbeitost. Trotzdem ist er eine Oase der Ruhe. Er ist einer der schönsten botanischen Gärten in Europa, mit einem Bestand von rd. 14000 PflanzenI. Im Winter ist der Besuch der Aussenanlagen kostenlos, es lohnt sich ein Spaziergang zum /vom danebenliegenden Nymphenburger Schlosspark. Immer gebührenpfichtig,aber immer einen Besuch wert sind die 4.500 m² großen Gewächshäuser . Sie finden dort Pflanzen aus feuchttropischen Gebieten, kühltropischen Bergwälden sowie Wüsten. Weiterhin besonders sehenswert sind im bes. im Frühling der Schmuckhof, der Rhododendronhain, das Arboretum und das Alpinum .

Kristina(36-40)
Juni 2009

Wunderschöner Garten

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Botanische Garten ist wirklich sehr, sehr schön. Es sind tausende verschiedene Pflanzenarten dort angepflant und auch ein kleiner See befindet sich dort. An allen Pflanzen sind Schilder angebracht, auf welchen man sich über den Lateinischen und Deutschen Namen informieren kann, sowie wo die Pflanze vorkommt Der Garten hat viele verschiedene Bereiche, in welchen die Pflanzen "untergebracht" sind je nach Pflanzenart oder Lebensraum. So gibt es z. B.Gewächshäuser (diese sind über Mittag geschlossen), den Schmuckhof, Alpinum, Farnschlucht, ... Überall auf dem ganzen Gelände gibt es mehr oder weniger versteckt Bänke, auf welchen man sich kurz ausruhen kann und die Umgebung auf sich wirken lassen kann. Es gibt auch ein kleines Restaurant mit Selbstbedienung in welchem man sich versorgen kann. Der Eintritt beträgt um die 4 Euro, im Moment jedoch 5 Euro, da noch die Sonderausstellung "Fuchsien und Efeu" läuft, welche auch sehr schön ist. Alles in allem wirklich absolut sehenswert !!

Claudia
Mai 2008

Sehr schöner Botanischer Garten

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Direkt am Nymphenburger Schloss liegt der Botanische Garten. Es gibt auch einen kleinen Eingang vom Schlosspark aus. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene und Kinder bis 12 Jahre sind frei. Danach zahlen Kinder 2 Euro Eintritt. Am Haupteingang findet man die Gewächshäuser. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat findet im Botanischen Garten eine Führung statt. Sie dauert ca. 1 Stunde und ist im Eintrittspreis mit drin. Treffpunkt ist der Eingang am Gewächshaus. Um 10 Uhr geht es los. Mit Kinderwagen darf man nicht in die Gewächshäuser. Am Eingang steht ein Schirm wo man den Kinderwagen drunter abstellen kann. Die Gewächshäuser sind über Mittag ( 11. 45 bis 13 Uhr ) geschlossen. In den Gewächshäusern findet man verschiedene Klimazonen mit exotischen Pflanzen. Gerade im Frühjahr ist der Botanische Garten mit seiner Blütenpracht sehenswert. Immerhin ist der Botanische Garten 22 ha groß und bietet 14 000 Pflanzenarten eine Heimat. Überall im Park hat man die Möglichkeit sich auf einer Bank auszuruhen und die Natur zu genießen. Ein Cafe gibt es auch. Im Sommer ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Jan., Nov., Dez. bis 16. 30 Uhr. Feb., März, Okt. bis 17 Uhr und Apr., Sept. bis 18 Uhr.

Im Botanischen Garten
Im Botanischen Garten
von Claudia • Mai 2008
Im Botanischen Garten
Im Botanischen Garten
von Claudia • Mai 2008
Im Botanischen Garten
Im Botanischen Garten
von Claudia • Mai 2008
Im Botanischen Garten
Im Botanischen Garten
von Claudia • Mai 2008
Manfred(61-65)
Oktober 2007

Botanischer Garten ob Sommer oder Winter

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer Intresse hat exotische Pflanzen und Blumen aus den verschiedenen Ländern kennen zu lernen, ist hier in München Stadtteil Nymphenburg genau richtig. Der Eintrittspreis von 3 Euro ist dieser Besuch wert. Gleich nach dem Eingang steht das große Gewächshaus. Dort kann man Tropische Bäume ,Gewürzpflanzen, verschiedene Kaktuse und noch viel mehr sehen in einen Tropischen Klima. Der Park ist super angelegt, und regt zu einen gemütlichen Sparziergang an. Ausreichende Ruheplätze sind vorhanden. Es gibt auch ein kleines Cafe in der mitte des Parks. Ein Sparziergang lohnt sich auch im Winter, die Ruhe und die verschiedenen winterfesten Bepflanzungen sind auch in der kalten Jahreszeit einfach super. Tipp: Sollten sie den Botanischen Garten in Winter besuchen nehmen Sie Erdnüsse mit und setzen sie sich auf einer Parkbank, sie werden sehen das sie bald Besuch von den Eichhörnchen bekommen . diese sind sehr zutraulich. Das Gewächshaus ist das ganze Jahr geöffnet.

Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Manfred • Oktober 2007
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Manfred • Oktober 2007
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Manfred • Oktober 2007
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Manfred • Oktober 2007
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Manfred • Oktober 2007
Botanischer Garten
Mehr Bilder(15)
Helmut(61-65)
Juni 2007

Wunderschöner Park

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Park ist ein einziges Blumenmeer, in den Gewächshäusern gibt es unzählige tropische Pflanzen und Kakteen, die man auch im Winter besichtigen kann. Es gibt auch einen Gemüsegarten mit heimischen Pflanzen. Ist auch für Kinder sicher interresant. Alles herrlich angelegt , es gibt auch ein Selbstbedienungsrestaurant, Preise erschwinglich. Man kann hier wirklich einen Tag verbringen.

12
2 von 2