Reisetippbewertung Breitscheidplatz

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Adere?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Das Herz von West-Berlin ist keine Schönheit

Der Breitscheidplatz, der zwischen dem Europa-Center und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche liegt, war zur Zeit der Teillung Deutschlande und Berlins das Herz von West-Berlin. Erwähnenswert ist noch der Weltkugelbrunnen vor dem Europa-Center und das Mahnmal für die Terroropfer von 19.12.2016 (Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, bei dem 12 Menschen ums Leben kamen und 55 teils schwer verletzt wurden).
War der Breitscheidplatz schon zur Zeit der Teilung Berlins keine Schönheit (wenn man vom Blick zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche absieht), so ist er inzwischen noch tiefer gesunken. Auf dem Platz und am Rand des Platzes standen bei unseren letzten Berlin-Besuchen immer Buden, die entweder Essen und Trinken oder irgendwelchen Krimskrams an den Mann / an die Frau bringen wollten. Auf dem Platz war dabei immer großes Gedränge.
Zudem war im Apil 2019 der neue Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einer schrecklichen Werbung von Huawai verhüllt (Werbung, das Geld wird zur Renovierung genommen).
Schön ist anders.
Aber trotzdem gehört ein Besuch des Breitscheidplatzes und der Umgebung unbedingt zu einem Berlin-Besuch.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Breitscheidplatz - Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Reisetipp Breitscheidplatz - Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Reisetipp Breitscheidplatz - Breitscheidplatz mit Gedächtniskirche
Reisetipp Breitscheidplatz - Breitscheidplatz-Weltkugelbrunnen-Gedächtniskirche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen