Bronzeplastik Mutter mit Kind

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Verzweifelt Mutter mit Kind vor der Johanniskirche

5,0 / 6

Der Mutter, die auf dem Boden vor der Johanniskirche kniet und sich schützend über ihr Kind beugt, steht die Verzweiflung und die Angst buchstäblich ins Gesicht geschrieben. In dieser Haltung versucht sie ihr Kind vor Bombensplitter, vor Rauch, vor umherfliegenden Steinbrocken und Glassplitter, sowie vor sonstigen Gefahren zu schützen. Dabei ist das angstverzerrte Gesicht nach oben gerichtet. Mit dieser Bronzeplastik wird an die schweren Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg erinnert, bei denen die Magdeburger Altstadt weitgehend zerstört wurde. Insgesamt spricht man von 38 Luftangriffen, wobei der Luftangriff vom 16. Januar 1945 der schlimmste war und der zugleich einer der verheerendsten und zerstörerischsten Luftangriffe war, der auf eine deutsche Stadt durchgeführt wurde. Insgesamt wurden ca. 90 % der Magdeburger Altstadt zerstört.

Harro(66-70)
Mai 2025

Beeindruckende Plastik vor der Johanniskirche

5,0 / 6

In Magdeburg befindet sich vor dem Hauptportal der Johanniskirche die beeindruckende Bronzeplastik „Mutter mit Kind“. Diese Plastik zeigt eine auf dem Boden kniende, zusammengekauert Mutter, die ihr kleines Kind an sich gepresst hat und es mit ihrem Körper vor Verletzungen schützt. Ihr vor Schrecken, Verzweiflung und Entsetzen verzerrtes Gesicht ist nach oben gerichtet. Der offene Mund und die aufgerissen, hilfesuchenden Augen spiegeln das ganze Leid und die Verzweiflung der Mutter. Die beeindruckende Bronzeplastik „Mutter mit Kind“ stammt aus dem Jahr 1982 und ist ein Werk von Heinrich Apel (geboren 1935, gestorben 2020).

Bronzeplastik Mutter mit Kind von Heinrich Apel
Bronzeplastik Mutter mit Kind von Heinrich Apel
von Harro • Mai 2025
Bronzeplastik Mutter mit Kind von Heinrich Apel
Bronzeplastik Mutter mit Kind von Heinrich Apel
von Harro • Mai 2025