Brückturm-Museum Regensburg
Regensburg/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehenswert ist die Turmuhr
Am altstadtseitigen Ende der steinernen Brücke blieb ein Brückenturm erhalten. Ein Aufstieg lohnt sich. Man hat einen herrlichen Blick auf die Altstadt und die Donau. Sehenswert ist die Turmuhr aus dem 17. Jahrhundert.
Ganz oben ist die ehemalige winzige Türmerwohnung
Ein Turm der historischen Steinernen Brücke ist noch erhalten. In ihm befindet sich das Brückenturm-Museum. Es ist über mehrere Stockwerke verteilt. Ganz oben ist die ehemalige winzige Türmerwohnung. Von der Spitze des Turmes hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.
In der Türmerwohnung mit Traumblick
Die Steinerne Brücke gehört zu den Attraktionen von Regensburg und in ihrem letzten erhaltenen Turm befindet sich auf der Altstadtseite das „Brückenturm-Museum“. In den vier Stockwerken gibt es viel Wissenswertes zur Brücke und ihre Konstruktion zu entdecken: Modelle erläutern die Besonderheiten der Bauweise, daneben finden sich historische Ansichten, das alte mechanische Uhrwerk des Turmes und viele Informationen zum städtischen Leben an der Donau in den vergangenen Jahrhunderten samt Holzmodell einer Schiffswerft. Highlight bildet ohne Frage die ehemalige Türmerstube im obersten Stockwerk: Kaum zu glauben, aber in den winzigen Räumen wohnte damals eine ganze Familie unter sehr beengten Verhältnissen. Durch die Fenster hat man einen perfekten Blick über die gesamte Brücke, die Dächer der Altstadt und natürlich den Fluss mit seinem gefürchteten Donaustrudel. Unter Berücksichtigung eines eher symbolischen Eintrittspreises lohnt sich der Abstecher in das kleine Brückenturm-Museum aus meiner Sicht auf jeden Fall.