Reisetippbewertung Brunnenhof

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Brunnenhof, der älteste der Residenzhöfe

In der Residenz von München gibt es insgesamt 10 Residenzhöfe. Einer dieser Höfe ist der Brunnenhof. Dieser Hof ist wurde von Maximilian I. angelegt und war der erste dieser 10 Residenzhöfe in der Münchner Residenz. Der achteckige Brunnenhof erstreckt sich länglich, diagonal von Nordwest nach Südost. Seinen Namen Brunnenhof verdankt dieser Hof dem zentral in der Mitte des Hofes befindlichen Wittelsbacher-Brunnen. Aus der Mitte des Brunnens erhebt sich ein Sockel mit der Hauptfigur des Brunnens, der Bronzestatue von Otto I., welcher der erste bayerische Herzog aus dem Haus Wittelsbach war. Am Beckenrand befinden sich diverse Bronzeskulpturen. Die vier stehenden Nebenfiguren sind Ceres (mit Ähren im Haar), Vulkan (mit einem Blitzbündel in der Hand), Neptun (mit seinem Dreizack) und Juno (zusammen mit einem Pfau), Die vier liegenden Nebenfiguren am Beckenrand stellen die bayrischen Flüsse Lech, Donau, Isar und Inn dar. Zwischen diesen Nebenfiguren sind noch diverse kleinere Figuren (diverse Putten und Tierfiguren).
Früher wurde der Brunnenhof für Festveranstaltungen und Turnier genutzt, heute finden hier in den Sommermonaten immer mal wieder Open-Air-Konzerte statt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Brunnenhof - Wittelsbacher-Brunnen im Brunnenhof der Residenz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen