Reisetippbewertung Bundeskanzleramt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Josefson?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Moderner, repräsentativer und würdiger Amtssitz

Das Bundeskanzleramt in Berlin ist ein moderner, aber beeindruckender und würdiger, repräsentativer Amtssitz (und offiziell auch Wohnsitz) für den / die Deutschen Bundeskanzler / Bundeskanzlerin. Gleichzeitig ist das Gebäude auch Sitz der gleichnamigen deutschen Bundesbehörde Bundeskanzleramt.
Das Bundeskanzleramt in Berlin wurde zwischen 1997 und 2001 erbaut. Begonnen wurde dieses auffällige, spektakuläre, monumentale Bauwerk im Jahr 1997 unter dem 6. Kanzler der Bundesrepublik Helmut Kohl, der Erstbezug erfolgte 2001 unter dem 7. Bundeskanzler Gerhard Schröder. Seit November 2005 ist hier Bundeskanzlerin Angela Merkel als 8. Bundeskanzler / Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Das Bundeskanzleramt in Berlin befindet sich im „Spreebogen“, in der Willy-Brandt-Straße 1, gegenüber vom Paul Löbe Haus und schräg gegenüber vom Reichstag / Bundestag.
Mir gefällt dieses tolle Gebäude unwahrscheinlich gut.
Vom Reichstag / Bundestag hat man einen tollen Blick auf das Bundeskanzleramts, ebenfalls von der Spree bzw. vom Streeufer und auch vom Platz der Republik aus.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Bundeskanzleramt - Blick von der Spree zum Bundeskanzleramt
Reisetipp Bundeskanzleramt - Das Bundeskanzleramt in Berlin
Reisetipp Bundeskanzleramt - Blick vom Reichstag/Bundestag zum Bundeskanzleramt
Reisetipp Bundeskanzleramt - Blick vom Reichstag/Bundestag zum Bundeskanzleramt
Reisetipp Bundeskanzleramt - Das Bundeskanzleramt in Berlin
Reisetipp Bundeskanzleramt - Das Bundeskanzleramt in Berlin

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen